Ein selten gespielter Klassiker: In Cy Colemans romantische Komödie ist die New Yorker Tänzerin Charity Hope Valentine auf der Suche nach einem (möglichst reichen) Traummann.
Immer wieder macht das Theater Hof mit seinen Musical-Uraufführungen von sich reden: Sei es "Der Ring" oder im letzten Jahr "Jack the Ripper" mit der Musik von Frank Nimsgern. Für die aktuelle Spielzeit hat Intendant Reinhardt Friese eine Musical-Version des bekannten Charles-Dickens-Romans "A Tale of Two Cities" beim Komponisten Paul Graham Brown in Auftrag gegeben. Geliefert hat Brown ein dicht erzähltes und wunderschön komponiertes Musical, das in der Regie von Uwe Kröger und Timo Radünz hervorragend aufgeht.
Wer kennt sie nicht aus Film und Fernsehen: Die skurrile Familie Addams. Der Clan erblickte als Cartoon-Serie 1938 das Licht der Welt und flimmerte 1964 bis 1966 als kultige Schwarz-Weiß-Serie über die Röhrenfernsehgeräte. Nach weiteren Fernsehserien und Kinofilmen enstand 2009 das Musical.
Auch im Euro-Land immer noch aktuell: Brecht und Weill schildern in ihrer "haifischzahn-scharfen" Satire auf die Gesellschaft die Machenschaften der Männer an den Hebeln der Macht. Wirtschaft, Politik und Polizei bekommen ihr Fett weg.
In der Hitparade von Dieter Thomas Heck geben sich die Stars der 70er und 80er die Klinke in die Hand - von Rex Gildo bis Udo Jürgens, von Dschingis Khan bis Nena.
Junges, intelligentes Landei aus Kansas sucht im Big Apple nach einem reichen Mr. Right zwecks Vernunftehe. Völlig unerwartet verliebt sie sich in einen charmanten Filou und taumelt unentschlossen zwischen Liebe und Vernunft. Unterwegs findet Millie in einem Barbie-Verschnitt eine beste Freundin und in einer mondänen Diva eine mütterliche Gönnerin. Ganz nebenbei entwickelt sich die Landpomeranze zu einer emanzipierten Frau und zerschlägt einen Mädchenhändler-Ring.
Ein Streifzug durch die Höhen und Tiefen im Leben des Musik-Trios Andrews Sisters, die zwischen 1932 und 1966 insgesamt fast 50 Top-10-Hits platzierten - so zum Beispiel "Bei Mir Bist Du Schön" oder "Sing, Sing, Sing". Eine nostalgische Zeitreise in die Vergangenheit.
"The Producers" - das Musical über einen kalkulierten Flop, der keiner wird, ist in Görlitz alles andere als ein Flop. Hut ab vor dieser aberwitzigen Inszenierung (Sebastian Ritschel), bei der zwei Gäste (Adrian Becker, Daniel Eckert) tolle, hauseigene Solisten des Musiktheater-Ensembles kongenial ergänzen. Absolut empfehlenswert!
Die einstige Off-Broadwayshow über fünf Nonnen, die eine Revue auf die Beine stellen müssen, um die Beerdigung ihrer verstorbenen Mitschwestern zu organisieren, kommt in Karlsruhe in der überarbeiteten Neufassung von Benjamin Baumann auf die Bühne und wird von Intendant Ingmar Otto inszeniert.
Mehrere Begriffe ohne Anführungszeichen = Alle Begriffe müssen in beliebiger Reihenfolge vorkommen (Mark Seibert Hamburg findet z.B. auch eine Produktion, in der Mark Müller und Christian Seibert in Hamburg gespielt haben). "Mark Seibert" Wien hingegen findet genau den Namen "Mark Seibert" und Wien. Die Suche ist möglich nach Stücktiteln, Theaternamen, Mitwirkenden, Städten, Bundesländern (DE), Ländern, Aufführungsjahren...