Dracula - die Oper? Im von Ivan Alboresi sehr klassisch inszenierten Grusel-Liebesdrama glänzen stimmlich und darstellerisch die beiden Protagonisten Valeria Link (Mina) und David Arnsperger (Graf Dracula).
Vom Festhalten und Loslassen - und der Schwierigkeit, im richtigen Moment die richtige Entscheidung zu treffen. Christian Alexander Müller bringt die zweite deutsche Inszenierung des Brown'schen Liebesdramas auf die Bühne und spielt neben Maike Switzer auch die männliche Hauptrolle. Musikalisch anspruchsvoll und emotional tiefgründig. 2017 wurde das Jason-Robert-Brown-Stück in der Chemnitzer Stadthalle aufgeführt - im Herbst 2018 schickt Heartmade Productions "Die Brücken am Fluss" in Zusammenarbeit mit Landgraf Tourneen auf Tour.
Anlässlich des 6. Geburtstags von Heartmade Productions steht Christian Alexander Müller gemeinsam mit einigen Gästen (u.a. Maike Switzer) bei einem Jubiläumskonzert auf der Bühne des Kabarettkellers.
Frank Wildhorns Version der Dracula-Geschichte aus dem Jahr 2001 konnte sich 2004 nur kurz am Broadway halten. Als Stadttheater-Produktion ist das Stück im deutschsprachigem Raum sehr erfolgreich. In Detmold übernimmt Lucius Wolter ("Grand Hotel") die Titelrolle.
Baltimore, in den 1960er Jahren: Tracy Turnblad kippt auf ihrem Weg zum Fernseh-Star mit Charme und guter Laune so manches fiese Vorurteil... Open-Air-Inszenierung der Erfolgskomödie, die am Broadway 2003 mit acht Tony Awards ausgezeichnet wurde. Ab 2018 plant die neue Braunschweiger Generalintendantin Dagmar Schlingmann zur Opern-Tradition am Burgplatz zurückzukehren.
Eine Verknüpfung von Maury Yestons Liederzyklus "Dezemberlieder" mit Schuberts "Winterreise", inszeniert von Christian A. Müller als Abschlussprüfung von HMT-Diplomin Angelina Biermann.