Stephen Sondheims 1962 uraufgeführte Parodie auf Hollywood-Schinken wie Ben Hur ist mit 966 Broadway-Aufführungen in Folge sein am längsten laufendes Musical. Es greift in ironischer Weise auf Motive und Figuren des römischen Dichters Plautus zurück. Zu sehen ist eine Koproduktion mit der Tschauner Bühne.
Stephen Sondheims 1962 uraufgeführte Parodie auf Hollywood-Schinken wie Ben Hur ist mit 966 Broadway-Aufführungen in Folge sein am längsten laufendes Musical. Es greift in ironischer Weise auf Motive und Figuren des römischen Dichters Plautus zurück.
Stephen Sondheims 1962 uraufgeführte Parodie auf Hollywood-Schinken wie Ben Hur ist mit 966 Broadway-Aufführungen in Folge sein am längsten laufendes Musical. Es greift in ironischer Weise auf Motive und Figuren des römischen Dichters Plautus zurück
Stephen Sondheims Stück aus dem Jahr 1962 handelt vom schlauen Sklaven Pseudolus, der versucht seine Freiheit zu gewinnen, in dem er seinem Herrn seine Traumfrau beschafft. Dabei sorgt er für einige Verwirrung.
Die Spinnen die Römer! (2014 - 2015)
Theater, Hagen
Es ist wirklich schade, wenn gut gedachte Regieideen erkennbar sind, diese aber letztendlich nicht beim Publikum ankommen und der Funke kaum überzuspringen vermag. Dabei bietet das Comedy-Musical mit seiner kurzweiligen Geschichte alle Zutaten für einen rundum unterhaltsamen Abend.
Der junge Römer Hero hat sich in Philia verliebt - dumm nur, dass die liebliche Kurtisane schon einem anderen versprochen wurde. Heros Sklave Pseudolus inszeniert nun ein Verwechslungsspiel erster Güte, auf dass Philias Auserwählter, der arrogante Held Miles Gloriosus, ja nicht zu seiner Zukünftigen findet... Florian Hinxlage ("Hairspray", Tecklenburg) feiert mit diesem Musical von Stephen Sondheim im Sommer 2014 seinen Einstand als Regisseur an der Waldbühne.
Die selten gespielte Musical-Komödie "A funny thing happened on the way to the Forum" von Stephen Sondheim (Musik und Texte) sowie Burt Shevelove und Larry Gelbart (Buch) kommt auf die Bühne der Wiener Volksoper. Besonderheit: Den Pseudolus spielt mit Sigrid Hauser nach Whoopi Goldberg am Broadway wieder eine Frau.
Das Kelley Theatre Stuttgart zeigt Stephen Sondheims Sandalenkomödie "A Funny Thing Happened on the Way to the Forum" in einer gelungenen englischsprachigen Amateuradaption. Dem Ensemble, das zum größten Teil aus Muttersprachlern besteht, merkt man die Freude am Spiel bis in die kleinste Nebenrolle an.
Das 1962 uraufgeführte Musical von Stephen Sondheim, Burt Shevelove und Larry Gelbart ist als Parodie auf Hollywoods Sandalenfilme gedacht. Im alten Rom konkurrieren der junge Hero und der Hauptmann Miles Gloriosus um die schöne Philia. Ihr Wettstreit artet in eine aberwitzige Verwechslungskomödie aus. Es inszeniert Olaf Strieb, designierter Intendant der Landesbühne Nord ab 2013.
Die Musikschulregion Niederösterreich unter der künstlerischen Leitung von Luzia Nistler ("Das Phantom der Oper") bringt das selten gespielte Stück von Stephen Sondheim (Buch und Texte) sowie Burt Shevelove und Larry Gelbart (Buch) auf Tour.