Die Musical-Szene der Main-Metropole ist sehr überschaubar. Darum hat sich Off-Musical Frankfurt zum Ziel gesetzt, anspruchsvolle Musicals abseits des Mainstreams auf die Bühne zu bringen. Mit "Hedwig and the Angry Inch" ist ein guter Start gelungen und die Frankfurter Kulturszene um eine Attraktion reicher.
Siebzig Studentinnen und Studenten der Universität Mainz stellen mit der Musicalgruppe "Musical Inc." Musical-Produktionen vor, welche von wissenschaftlichen Vorträgen unterstützt werden. Die neue Produktion "Curtains - Vorhang auf für Mord" zeigt die Aufklärung des Mords an der Theaterdiva Jessica Cranshaw an einem Bostoner Theater. Passend dazu stellt Rechtsmedizinerin Dr. Dorothea Hatz die Arbeit in der Autopsie vor, während sich Theaterwissenschaftlerin Dr. Constanze Schuler mit den metatheatralen Aspekten von "Curtains" und anderen Stücken auseinandersetzt.
Die Mainzer Hochschulgruppe Musical Inc. bringt in diesem Jahr das Musical von Bill Russel und Henry Krieger auf die Bühne, das 1997 am Broadway Premiere feierte. Das Musical beschreibt die wahre Geschichte der siamesischen Zwillinge Daisy und Violet Hilton im Amerika der 30er Jahre.
Rock-Musical nach dem Schauspiel von Frank Wedekind. Die Mainzer Hochschulgruppe Musical Inc. bringt das Stück mit einem ca. 40-köpfigen Ensemble im unieigenen Theater P1 zur Aufführung.
Nach "Fame", "Hair" und "3 Musketiere" nimmt sich die Hochschulgruppe Musical Inc. ihr viertes großes Musical vor. Studenten aller Fachrichtungen der Universität Mainz spielen Jonathan Larsons letztes Stück in der neuen Übersetzung von Wolfgang Adenberg.