Das 2008 in London uraufgeführte Mantel-und-Degen-Musical mit Musik der Gipsy Kings ("Baila Me", "Bamboléo") schaffte es im Sommer 2015 erstmals nach Deutschland. Ab April 2024 kommt es nach Hof.
Skurrile Satire um Transvestiten, RockNRoll, Aliens und einen transsilvanischen Frankenstein. - Ein Kult-Stück seit seiner Erstaufführung in den 70ern, und noch kein bisschen angestaubt!
Das Märchen um einen jungen Mann der im Gegenzug für immerwährenden Erfolg sein Herz an den Teufel (der hier eine Teufelin ist) verkauft, wird im Musical von Christian Heckelsmüller ins Nürnberg des Jahres 1844 verlegt.
Immer wieder macht das Theater Hof mit seinen Musical-Uraufführungen von sich reden: Sei es "Der Ring" oder im letzten Jahr "Jack the Ripper" mit der Musik von Frank Nimsgern. Für die aktuelle Spielzeit hat Intendant Reinhardt Friese eine Musical-Version des bekannten Charles-Dickens-Romans "A Tale of Two Cities" beim Komponisten Paul Graham Brown in Auftrag gegeben. Geliefert hat Brown ein dicht erzähltes und wunderschön komponiertes Musical, das in der Regie von Uwe Kröger und Timo Radünz hervorragend aufgeht.
Alter Wein in neuen Schläuchen? Mitnichten! Das Landestheater Hof hat mit "Brigadoon" eines der ältesten Musicals neu interpretiert und zeigt zum ersten Mal die eingängige neue deutsche Textfassung von Roman Hinze. Sandra Wissmann sucht in ihrer Produktion den perfekten Mittelweg zwischen kitschiger Folklore und abgestandenem Pathos – und hat ihn gefunden. Ensemble und Hofer Symphoniker zaubern daraus eine Aufführung, die hör- und sehenswert ist.
Nach "Cabaret" ist "Chicago" das erfolgreichste Stück aus der Feder des Musical-Gespanns Fred Ebb (Gesangstexte, Buch) und John Kander (Musik). Für die 1975 uraufgeführte Show entwickelte auch Regisseur und Choreograf Bob Fosse das Buch mit.
In Kooperation mit dem Theater Freiburg wird in Hof die Musiktheaterfassung von Wilhelm Hauffs bekanntem Märchenstoff uraufgeführt. Die Musik stammt von Martyn Jaques, dem Frontmann der "Tiger Lillies", der bereits den Struwelpeter für die Bühne erfolgreich adaptiert hat.
Medienwirksame Inszenierung einer Mörderin - die Medien- und Gesellschaftssatire von John Kander (Musik),rnFred Ebb (Buch und Liedtexte) und Bob Fosse (Buch) ist auch im zweiten Jahrzehnt des 21. Jahrhundert noch genauso brandaktuell wie bei ihrer Uraufführung 1975. Die Regie in Hof übernimmt Intendant Reinhardt Friese.
Der Kini kehrt zurück: Aus Anlass des 80. Geburtstags des Komponisten Franz Hummel zeigt das Theater Regensburg dessen im Jahr 2000 in Füssen uraufgeführtes, jetzt überarbeitetes Musical über den bayerischen "Märchenkönig" Ludwig II.
Uwe Kröger stand in Spamalot bereits in Salzburg und Merzig in der Hauptrolle auf der Bühne - in Hof gibt er mit der kultigen Parodie auf die König-Artus-Saga 2019 nun sein Regiedebüt.
Mehrere Begriffe ohne Anführungszeichen = Alle Begriffe müssen in beliebiger Reihenfolge vorkommen (Mark Seibert Hamburg findet z.B. auch eine Produktion, in der Mark Müller und Christian Seibert in Hamburg gespielt haben). "Mark Seibert" Wien hingegen findet genau den Namen "Mark Seibert" und Wien. Die Suche ist möglich nach Stücktiteln, Theaternamen, Mitwirkenden, Städten, Bundesländern (DE), Ländern, Aufführungsjahren...