Das gefeierte Musical steht seiner Kinofilm-Grundlage in nichts nach: Es ist nicht weniger modern, derbe, humorvoll, albern und bunt. Nun ist "Fack Ju Göhte" auf Tour und hat auch im Bremer Metropol Theater Halt gemacht. Um eines vorwegzunehmen: Beim Schlussapplaus erhob sich bis auf den letzten Sitzplatz jeder Zuschauer mit jubelnden Standing Ovations.
"In Wien musst' erst sterben, damit sie dich hochleben lassen. Aber dann lebst' lang" ist wohl eines der bekanntesten Zitate Hans Hölzls, der als Popstar Falco in den 1980iger und 90iger Jahre zu Weltruhm gelangte, bevor er 1989 bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückte. Dieser Satz steht auch wie eine Prophezeiung über der neuesten Uraufführung "Rock Me Amadeus" der Vereinigten Bühnen Wien. Im wahrsten Sinne des Wortes setzen die VBW dem National-Idol der Österreicher ein Denkmal und produzieren dabei einen Hit, über den Wien noch lange reden wird.
Kinky Boots (2023)
The Musical Company, Seevetal
Das im Oktober 2012 uraufgeführte Musical mit Songs von Cyndi Lauper wirbt für Toleranz gegenüber Menschen, die "anders" erscheine. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Simon alias Dragqueen Lola, der/die jeden Tag mit Vorurteilen und Ablehnung zu kämpfen hat, und Jungunternehmer Charlie. Er kämpft mit einer geerbten Schuhfabrik ums Überleben kämpft. Kann das mit einem Nischenprodukt, qualitativ hochwertigen Stiefeln für Dragqueens, gelingen?
Zeitelmoos (2022)
Luisenburg-Festspiele, Wunsiedel
Die Sagenwelt des Fichtelgebirges bildet die Basis dieser Uraufführung. Im Zeitelmoos ist Rena verschwunden. Die Brüder Tom und Felix machen sich auf die Suche nach ihr und geraten dabei in eine Welt aus Realität und Magie.
Wetten, dass man mit Hilfe von Sprach- und Benimmunterricht aus einem proletarischen und vorlauten Mädchen den strahlenden Mittelpunkt der Gesellschaft schaffen kann? Henry Higgins gewinnt nicht nur diese Wette, sondern auch das Herz seiner Schülerin Eliza.
Der Schuh des Manitu (2021 - 2022)
Landestheater, Salzburg
Die Winnetou-Persiflage von Michael Bully Herbig kommt 2020 als Neuinszenierung auf die Bühne. Die Koproduktion des Deutschen Theaters München und des Salzburger Landestheaters basiert auf der Ur-Inszenierung von 2008 am Stage Theater des Westens Berlin. Für die Regie der Neufassung zeichnet Andreas Gergen verantwortlich. Wegen der Corona-Pandemie sind alle 2020 in München und 2021 in Salzburg geplanten Vorstellungen verlegt worden.
Titanic (2021)
Mecklenburgisches Staatstheater, Schwerin
Auch in der Musicalfassung einer der größten Tragödien der Moderne kracht der Luxusliner in einen Eisberg. Das Mecklenburgische Staatstheater zeigt das 1997 am Broadway uraufgeführte Stück von Maury Yeston (Musik und Texte) und Peter Stone (Buch) openair im Rahmen seiner Schlossfestspiele.
Die "Altar Boyz" (Tobias Bieri, Martin Mulders, Christopher Bolam, Daniel Tejeda und Tom Schimon) sind in Michael Hellers Inszenierung eine himmlische Fügung. Bei diesem katholischen Boyband-Abend stimmt einfach alles!
Farbenfrohe Kostüme, ein natürlich aufspielendes Ensemble sowie flotte Ensembleszenen überzeugen in der Inszenierung von Werner Bauer. Die musikalische Umsetzung ist perfekt gelungen. Gänzlich kann in der rezensierten Vorstellung der Funke aufs Publikum dennoch nicht überspringen. Die zügige Umsetzung sowie einige Kürzungen nehmen dem Stück ein wenig den Tiefgang.
In ihrer Inszenierung schälen Barrie Kosky und Otto Pichler (auch Choreografie) die „West Side Story" aus ihrem folkloristischen Kontext und verallgemeinern Raum und Zeit. Als Ergebnis ist ein packend-brachiales Stück Musiktheater mit tollen Darstellern zu bewundern.