West Side Story (ab 01/2024)
Volksoper, Wien
Shakespeares "Romeo und Julia" ist die literarische Vorlage für Leonard Bernsteins Meisterwerk "West Side Story". Die Musical-Adaption spielt nicht mehr im Renaissance-Verona, sondern im New York der 1920er Jahre. Statt verfeindeter Familien stehen sich hier Gangs von eingewandertern Puerto Ricanern und Amerikanern gegenüber.
La Cage aux Folles (seit 03/2022)
Volksoper, Wien
"Ich bin was ich bin, und was ich bin ist ungewöhnlich" – dieser Musical-Evergreen aus "La Cage aux Folles" von 1983 ist in jeder Musical-Gala ein Showstopper, wenn er überzeugend dargeboten wird. Drew Sarich schmettert den Signature-Song des Travestie-Klassikers in der Wiener Volksoper und beweist spätestens in diesem Moment am Ende des ersten Aktes, dass er in Zaza seine Paraderolle gefunden hat. Das schrullige, etwas in die Jahre gekommene Stück wird durch Sarichs unglaubliche Präsenz und ein starkes Ensemble unterhaltsam und trotz allen Klamauks emotional ergreifend dargeboten.
Anatevka (seit 04/2003)
Volksoper, Wien
Die Produktion des Stückes von Jerry Bock, Joseph Stein und Sheldon Harnick der Wiener Volksoper unter der Regie von Matthias Davids aus dem Jahr 2003 wurde bereits in den Jahren 2008, 2009 und 2013 wiederaufgenommen. Ab Februar 2023 ist sie erneut zu sehen.
Glücksspiel, Gauner und eine Heilsarmee-Missionarin - wie passt das zusammen? Das 1950 am Broadway uraufgeführte Musical "Guys and Dolls" erzählt mit den Songs von Frank Loesser und vielen Tanzszenen von dieser brisanten Mischung, die natürlich mit zwei glücklichen Paaren happy endet.
Schauspieler sind auch nur Menschen. Allerdings mit dem Unterschied zu "Otto Normalverbraucher", dass sie ihre Ehestreitigkeiten auf der Bühne ausleben können. Dies tun auch Fred und Lilli, die in Cole Porters Musicalklassiker sowohl vor Publikum in Shakespeares "Der Widerspenstigen Zähmung" als auch in der Gaderobe streiten, dass die Fetzen fliegen.
50 Jahre nach der Broadway-Premiere 1965 ist das Stück von Mitch Leigh (Musik), Joe Darion (Texte) und Dale Wasserman (Buch) erneut in der Wiener Volksoper zu sehen. Die Hauptrollen verkörpern Volksoperndirektor Robert Meyer ("Hello, Dolly!") und Patricia Nessy ("Sweeney Todd").
Federico Fellinis Film "Die Nächte der Cabiria" (1957) stand Pate für das Musical "Sweet Charity", das unter der Regie von Bob Fosse 1966 am Broadway uraufgeführt wurde. In dem selten gespielten Klassiker mit der Musik von Cy Coleman macht sich Animierdame Charity Hope Valentine auf die Suche nach ihrem "Mister Right". Eine ganz schön schwierige Angelegenheit, wenn man im New Yorker Halbwelt-Milieu unterwegs ist...
Psychische Erkrankung als Musical-Stoff. Das mit zahlreichen Preisen dekorierte Stück von 2008 ist keine leichte Kost.
"Ghost" hat es nach langem Vorlauf auf die große Stage-Bühne des Berliner Theaters des Westens geschafft. Was hier in Kooperation mit dem Linzer Landestheater auf der Bühne zu sehen ist, überzeugt: Gut gewählte Hauptdarsteller in einer flotten, innovativ inszenierten Show lassen das Feeling des 90er-Jahre-Films wieder lebendig werden ohne dabei veraltet zu erscheinen.