High Society (seit 11/2022)
Theater, Heilbronn
Die Musical-Komödie hat eine ziemliche Reise hinter sich: vom Theaterstück zur Verfilmung, weiter zur Neuverfilmung mit ein paar Songs von Cole Porter und schließlich – wiederum um zusätzliche Porter-Songs aus anderen Werken erweitert – als Musical zurück auf die Bühne. "High Society" ist sicher kein Höhepunkt des Genres, aber amüsante Unterhaltung. Auch in Heilbronn macht man mit dieser publikumsnahen Stückauswahl nichts verkehrt. Nur hätte der Abend ein bisschen mehr Pep vertragen können.
König Artus gelingt es mit Hilfe seiner bunten Tafelrunde und einer cleveren Regie, ein urkomisches Parodie-Epos auf die Beine zu stellen, in dem Salven aus Witzen und Slapstick auf das Publikum abgefeuert werden, die über kleinere Schwächen in Besetzung und Orchestrierung hinweg trösten.
Das Musical um die schaurige Familie Addams findet im Hof der Götzenburg einen angemessenen Aufführungsort. Neben der atmosphärischen Lokalität besticht diese Produktion durch die motivierte, schauspielerisch wie stimmlich sehr gute Darstellerschar, die die Geschichte so flott, wie es die Vorlage zulässt, am Laufen hält.
Lebensgefühl, freie Liebe, Flower-Power... das sind die Schlagworte des 60er-Jahre-Musicals "Hair". In Jagsthausen wird die Show mit deutschen Liedtexten von Walter Brandin gespielt.
2018 widmen sich die Clingenburg Festspiele einem Klassiker: Leonard Bernsteins moderne "Romeo und Julia"-Variante um rivalisierende Jungend-Gangs in New York wird inszeniert von Marcel Krohn.