Wenn ein Ex-Ehepaar auf der Bühne aufeinander trifft, sprühen gerne mal die Funken. In Cole Porters Komödie lassen Fred und Lilli all den Gefühlen, die sie noch füreinander haben, auf und hinter der Bühne freien Lauf... Hardy Rudolz inszeniert den Klassiker auf der Bühne am Eutiner See.
Schon seit 1985 ein unverwüstlicher Dauerbrenner im West End, basierend auf dem großen Epos von Victor Hugo über die Studentenaufstände in Paris 1832. Mit weltbekannten Songs wie "Bring Him Home", "I Dreamed a Dream" und "Do You Hear the People Sing?"
Hardy Rudolz inszeniert den Klassiker von Lerner & Loewe unter freiem Himmel auf der Bühne am Eutiner See.
Die Theaterakademie August Everding stellt ein Konzert anlässlich Leonard Bernsteins Geburtstagsjubiläums auf die Bühne, auf dem Auszügen aus seinen bekanntesten Stücken gezeigt werden - von "Candide" bis "West Side Story", von "On the Town" bis "Trouble in Tahiti".
Nach Tecklenburg und Koblenz wagen sich auch die Luisenburg Festspiele an den berühmten Katzen-Reigen von Andrew Lloyd Webber. Kein geringerer als Hardy Rudolz inszeniert in Wunsiedel. Nachdem er im Vorjahr als Gus auf der Bühne stand, wird er 2017 die Rolle des Old Deuteronomy übernehmen. Die Grizabella gab 2016 Kerstin Ibald, 2017 wird sie von Sophie Berner interpretiert.
Abschusskonzert zum Abschied von Intendant Michael Lerchenberg, der 14 Spielzeiten lang mit Musicalerfolgen wie "Kiss me Kate", "Cats", "Spamalot" oder den "Blues Brothers" das Publikum zur Luisenburg gelockt hat. Solisten der vergangenen Produktionen wie Hardy Rudolz und April Hailer präsentieren die größten Hits aus den Stücken.
Schikaneder (2016 - 2017)
Raimund Theater, Wien
Musical, Oper oder beides? "Schikaneder" erinnert in seiner Partitur und dem Gesang stark an die Oper "Die Zauberflöte" und vereint damit Elemente aus beiden Genres. Die hochwertige Produktion legt den Fokus auf Musik und Gesang; die Zuschauer werden in eine andere Epoche versetzt. Wie in so mancher Oper plätschert die Handlung allerdings seicht dahin.
Passen Geschlechter-Klischees noch in unsere Zeit? Eigentlich nein, doch wir sehen Tag für Tag in den Medien, wie wenig gleichberechtigt Frau und Mann noch immer sind. Ein Musical mit der Kernaussage, dass die Frau dem Mann untertan sein muss, ist da sehr unpassend - oder?
Das Ohnsorg-Theater bringt das viel gespielte Musical über Travestiestar Zaza und seine Versuche den zukünftigen Schwiegereltern seines Sohnes eine "heile Hetero-Welt" vorzuspielen, als plattdeutsche Erstaufführung heraus.
"Träume aus Licht" - das Mantra der Hollywood Diva Norma Desmond findet sich nicht nur im Libretto, sondern auch auf der Bühne der Fürther "Sunset Boulevard"-Inszenierung immer wieder.
Dabei machen ein geschicktes Bühnenbild, tolle Musik und starke Darsteller diesen Ausflug in das Haifischbecken Hollywoods tourneetauglich.