Von 0 auf 100 in unter 5 Sekunden: Wenn bereits im Intro eines Stücks über 20 Darsteller stimmgewaltig auf der Bühne singen und tanzen, dazu ein knapp 30-köpfiges Liveorchester spielt, dann lässt sich erahnen: Hier kommt die "ganz große Nummer".
Wenn Erzieher Dennis zum Elternabend einlädt, könnte das ein beschaulicher Abend werden. Wären da nicht die Eltern - und vor allem Peter Lund (Buch) und Craig Simmons (Regie), die mit einer diabolischen Freude und Präzision die Veranstaltung im Kinderhort immer tiefer in menschliche Abgründe stürzen.
Jasper in Deadland (2019)
Theater für Niedersachsen, Hildesheim
Als europäische Erstaufführung holt das Theater für Niedersachsen dieses am Off-Broadway entdeckte Musical nach Hildesheim. Die wild-hektische Reise durch die Unterwelt erreicht das Publikum leider nicht wirklich.
Oliver und Jenny verlieben sich am College ineinander und heiraten allen Widerständen zum Trotz. Doch ihr Glück ist nicht von langer Dauer... Der gleichnamige Film war einer der größten Kinoerfolge der frühen 1970er Jahre. Dem Musical war im West End kein großer Erfolg vergönnt, in Deutschland kommt es hiermit zur zweiten Produktion.
Ohne durchgehenden Handlungsstrang erzählt die Musical-Revue von David Shire, Richard Maltby Jr. und Steven Scott Smith Geschichten über ganz unterschiedliche Personen, die doch alle nur die unbedingte Nähe zu der einen richtigen Person suchen.
Puppenschauspiel oder Schauspiel mit Puppen? Diese Frage stellt sich immer wieder beim Betrachten der 'Avenue Q' auf der Bühne des Theaters für Niedersachsen. Zweifellos macht das Stück eine Menge Spaß. Die Tabubrüche im jungfräulichen Sesamstraßenstil sitzen und bereiten allen Darstellern sichtlich Freude. Unklar bleibt hingegen, wer im Mittelpunkt des Stücks stehen soll – Klappmaulpuppe oder Spieler.
Kurz nach der deutschen Erstaufführung in Gelsenkirchen, zeigt auch das Theater Regensburg das Musical mit Buch und Gesangstexten von John Dempsey nach dem Roman von John Updike und dem gleichnamigen Film. Die Musik stammt von Dana P. Rowe, die deutsche Übersetzung von Roman Hinze.
Musical mit Musik und Song-Texten von Nacio Herb Brown und Arthur Freed, welches durch den Film "Singing In The Rain" mit Gene Kelly und Debbie Reynolds bekannt wurde. Die deutsche Fassung stammt von Hartmut H. Forche.
Ein Ensemble aus sieben Damen und sieben Herren und eine fünfköpfige Live-Band fächern alle Facetten des Genres auf, von der rasanten Stepp-Nummer bis zur berührenden Ballade. Erleben Sie bekannte Evergreens aus großen Musicalhits wie ,Chicago’, ,Grease’ oder ,Jesus Christ Superstar’ und entdecken Sie neue Ohrwürmer aus aktuellen Produktionen.
Grundschulkinder treten an zu einem Buchstabierwettbewerb. Sie alle sind sehr ehrgeizig, doch im Laufe der Veranstaltung zeigt sich, dass der Siegeswille nicht alles ist, was im Leben zählt.
Vor wenigen Monaten spielte William Finns "Spelling Bee" noch am Broadway, nun kommt es in Niedersachsen zur europäischen Erstaufführung.