Schach, Rivalität, politische Ränkespiele und romantische Verwicklungen – Regisseur Thomas Winter verbindet die Zutaten zu einer emotional mitreißenden, wohldurchdachten Inszenierung mit starken Darstellern und choreografischen Highlights . Nur die Akustik spielt dabei nicht mit.
Die Darsteller aus "Flashdance" und "Chess" präsentieren unter freiem Himmel auf dem Theaterplatz neben großen Hits aus den beiden Stücken auch Highlights aus anderen Musicals wie "Saturday Night Fever", "Tanz der Vampire", "Crazy For You", "Rent" oder "City of Angels".
Auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges treffen bei der Schacheltmeisterschaft der Amerikaner Frederick Trumper und der Russe Anatoly Sergievsky aufeinander. Die Situation eskaliert, als die Ungarin Florence Vassy zwischen die Fronten gerät, während im Hintergrund politische Funktionäre an den Strippen ziehen. Prominent besetzt mit Alex Melcher und Christian Alexander Müller in den Hauptrollen.
Drei Frauen beim Frisör lassen das Publikum an ihren mehr oder weniger leidvollen Erfahrungen mit Diäten teilhaben. Dazu interpretieren sie bekannte Songs wie "Es lebe der Sport" oder "Aber bitte mit Sahne". Auf der Bühne stehen Inez Timmer, Stefanie Derner, Carolin Fink und Mario Saccoccio.
William W. Murta, Musicalkapellmeister des Theaters Bielefeld, bringt mit "The Birds of Alfred Hitchcock" sein drittes eigens Musical auf die Bühne. Als Vorlage dient dient nur teilweise Alfred Hitchcock's Film "Die Vögel", vielmehr konzentriert sich der Stoff auf das Geschehen hinter den Kulissen: im Mittelpunkt steht das Verhältnis zwischen Alfred Hitchcock und seiner Entdeckung Tippi Hedren.
Studenten der "German Musical Academy" führen Stephen Sondheims Musical auf, in dem sich die Wege zahlreicher Figuren aus unterschiedlichen Märchen kreuzen: Ein Bäckerpaar muss, um dem Fluch einer Hexe zu entgehen, Rotkäppchens Mantel, Rapunzels Haar, Aschenputtels Schuh u.a. finden...