Für einen rundum gelungenen Musical-Abend muss man nicht in Musical-Metropolen wie Hamburg oder Stuttgart reisen und als Normalverdiener länger sparen, um sich die dort oft unverschämt hohen Ticketpreise leisten zu können. Oft lohnt auch der Besuch eines kommunalfinanzierten Theaters um die Ecke. Ein gutes Beispiel dafür ist die aktuelle Produktion von "Chess" am Stadttheater Bremerhaven, in der einfach alles stimmt: von der Inszenierung, über die Ausstattung bis hin zum Cast, in dem gute hauseigene Kräfte durch namhafte Musicaldarsteller ergänzt werden.
Titanic (2021)
Mecklenburgisches Staatstheater, Schwerin
Auch in der Musicalfassung einer der größten Tragödien der Moderne kracht der Luxusliner in einen Eisberg. Das Mecklenburgische Staatstheater zeigt das 1997 am Broadway uraufgeführte Stück von Maury Yeston (Musik und Texte) und Peter Stone (Buch) openair im Rahmen seiner Schlossfestspiele.
"One night in Bangkok" und "I know him so well". Nach dem (vorläufigen) Aus ihrer Pop-Formation katapultierten sich die beiden ABBA-Bs, Benny Andersson und Björn Ulvaeus, mit diesen beiden von ihnen komponierten Songs zurück in die Hitparaden. Sie stammen aus dem gemeinsam mit Tim Rice geschriebenen Drama-Musical über einen russischen und einen amerikanischen Schachspieler die sich in Zeiten des Kalten Krieges bei der Weltmeisterschaft auch abseits des Bretts duellieren.
Anastasia war die jüngste Tochter des letzten russischen Zarenpaares. Der Legende nach soll sie als einziges Mitglied ihrer Familie einen Aufruhr 1917 schwer verletzt überlebt haben. Es heißt, sie habe dabei aber ihr Gedächtnis verloren und lebe seitdem in einem Kinderheim. Durch einen Wink des Schicksals erfährt sie Jahre später, dass sie noch eine Verwandte hat, zu der sie sich nun auf den Weg macht: Entschlossen und mutig, aber ohne Erinnerungen und ohne Identität. Die Bühnenadaption der bekannten Erzählung ist seit 2017 am Broadway zu sehen und feiert im November 2018 in Stuttgart Deutschlandpremiere.
Matthias Davids, der in Hannover schon u.a. bei "How to Succeed..." oder "Guys & Dolls" die Regie übernahm, inszeniert Leonard Bernsteins Klassiker über die aussichtslose Liebe zwischen der Puerto-Ricanerin Maria und dem
Amerikaner Tony.
Im Sommer 2018 ist das bekannte Stück um das Blumenmädchen Eliza Doolittle, das vom Sprachwissenschaftler Henry Higgins zur Dame erzogen werden soll, in Wunsiedel zu sehen. Die gebürtige Oberfränkin Zodwa Selele ("Bodyguard") spielt die Hauptrolle mit hiesigem Dialekt.
Ebenso wie seinerzeit in Hamburg gelingt "Rocky" auch in Stuttgart der Spagat zwischen anrührender Geschichte, die ans Herz geht, und Hightech-Bühnenshow, bei der man aus dem Staunen nicht herauskommt. Hervorragende Darsteller machen den unterhaltsamen Musicalabend perfekt.
Knapp 15 Jahre nach der Uraufführung 1999 in London erreicht die Compilation-Show mit den Songs von ABBA auch Wien. Die Geschichte von Catherine Johnston handelt von der bevorstehenden Hochzeit von Donnas Tochter Sophie, die hierzu heimlich ihre drei möglichen Väter einlädt... Phyllida Lloyd führt Regie - wie bei allen "Mamma Mia!"-Produktionen.
Trotz guter Ausgangsbedingungen (Idee, Ausstattung, Sänger und Ballett-Ensemble) schleppt sich die Show in die Pause, um in den abschließenden sechzig Minuten aufzudrehen und für Aha-Erlebnisse zu sorgen.