Das 2005 uraufgeführte Jukebox-Musical mit zahlreichen Rocksongs der 1980er Jahre kommt 2018 erstmals nach Deutschland. Bekannt wurde es auch durch die Verfilmung mit Tom Cruise (2012). Holger Hauer sorgt für die deutsche Übersetzung.
Die Theaterakademie August Everding stellt ein Konzert anlässlich Leonard Bernsteins Geburtstagsjubiläums auf die Bühne, auf dem Auszügen aus seinen bekanntesten Stücken gezeigt werden - von "Candide" bis "West Side Story", von "On the Town" bis "Trouble in Tahiti".
Die Studierenden des Master-Studiengangs Musical der Theaterakademie widmen sich dieses Jahr dem Vier-Personen-Stück von Adam Gwon über New Yorker auf der Suche nach Liebe und Glück im Big Apple.
Die Theaterakademie August Everding zeigt ab November 2016 die europäische Erstaufführung des 2013 in Chicago und New York uraufgeführten Musicals "Big Fish", welches auf Daniel Wallaces Erzählung und dem gleichnamigen Film von Tim Burton beruht. Erzählt werden die wundersamen Geschichten von Edward Bloom und der Umgang seines Sohnes Will mit den teilweise "übersinnlichen" Storys. Musik und Liedtexte stammen von Andrew Lippa, das Buch wurde von John August adaptiert. Es inszeniert Andreas Gergen.
Szenen aus dem (Liebes-)Leben: typische Episoden aus dem Beziehungsalltag, vom ersten Date bis zum gemeinsamen Altwerden. April Hailer inszeniert die Produktion der Theaterakademie August Everding, die musikalische Leitung übernimmt Tom Bitterlich. Gezeigt wird das Stück im Silbersaal.
Elisabethanisches Drama trifft auf moderne Popmusik: Das neue Musical-Projekt der Theaterakademie August Everding in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater kombiniert Christopher Marlowes "Edward II" und die Musik des britischen Pop-Titanen Sting zu einer spannenden Symbiose.