Die aberwitzige Heilige-Gral-Geschichte der britischen Kult-Comedy-Truppe Monty Python wird in Baden bei Wien in durchaus prominenter Besetzung gezeigt.
Düstere wie blutrünstige Sondheim-Perle, die der Komponist selbst als "schwarze Operette" bezeichnet. Im Stück rächt sich der unschuldig verurteilte Barbier Benjamin Barker als "Sweeney Todd" am korrupten Richter Turpin. In Mrs. Lovett, einer Pastetenbäckerin, findet er eine kongeniale Vertraute. Die Titelrolle übernimmt Patrick Stanke, Werner Sobotka inszeniert.
Das 1989 am Off-Broadway aufgeführte Musical über die "weltweit ignorierte Chanteuse" Hedwig die als Hansel in Ost-Berlin geboren wurde und nach einer schiefgelaufenen geschlechtsangleichenden Operation in die USA auswandert. In der Rolle der Hedwig steht Drew Sarich im Vindobona in Wien auf der Bühne.
Das rasante Nonnen-Gospel-Musical nach dem gleichnamigen Film mit Whoopi Goldberg erfreut sich auf deutschen Theaterbühnen zunehmender Beliebtheit. 2023 zieht es auch ins First Stage Theater in Hamburg.
Wo man auch hinsieht, tanzen die Nonnen zu Alan Menkens Musik – "Sister Act" scheint 2023 das Sommer-Stück schlechthin zu sein. Wie soll da eine regionale Produktion im Emsland – überspitzt sozusagen mitten im Nirgendwo – aus der Masse herausstechen? Die Antwort: Durch extrem viel Liebe zum Detail, ein fantastisches Bühnenbild, ein elektrisierendes Ensemble und durch eine fabelhafte Leading Lady.
Ausgrenzung und Mobbing auf dem Bauernhof: Die frisch geschlüpften flauschig-gelben Entenküken meiden das siebte, graue und auf den ersten Blick ziemlich hässliche Entlein, das den Name Gnomy bekommt und mit dem niemand spielen will. Das ausgegrenzte Entlein flüchtet und begibt sich auf eine abenteuerliche Irrfahrt.
Shakespeares "Romeo und Julia" ist die literarische Vorlage für Leonard Bernsteins Meisterwerk "West Side Story". Die Musical-Adaption spielt nicht mehr im Renaissance-Verona, sondern im New York der 1920er Jahre. Statt verfeindeter Familien stehen sich hier Gangs von eingewandertern Puerto Ricanern und Amerikanern gegenüber.
Nach digital, nun real: Nach zwei Ausgaben via Facebook kommt Ausgabe Nummer drei live auf die Bühne. Nick Körber lädt bekannte Musical-Darsteller ein, ihre Geschlechterrollen tauschen: Männer singen Frauensongs, während die Frauen Songs interpretieren, die eigentlich für Männer geschrieben worden sind. Ergänzend wird der Bereich zwischen den Geschlechtern durch Interviews thematisiert.
Die Spielzeit 2017/18 startet in der Wiener Volksoper mit "Gypsy" aus dem Jahr 1959. Seit dem mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten Revival 2015 in London mit Imelda Staunton wird das Stück um eine ehrgeizige Mutter, die ihre Kinder unbedingt auf die Bühne bringen möchte, wieder häufiger aufgeführt. In Wien ist Maria Happel ("Spatz und Engel") in der Hauptrolle zu sehen.
Die brutale Welt zweier Gefangener in Lateinamerika und das glamouröse Leben ihrer Phantasie prallen aufeinander. Dieses selten gepielte Musical gilt neben "Cabaret" und "Chicago" als das beeindruckendste Werk des Erfolgs-Duos John Kander und Fred Ebb. Die Broadway-Produktion wurde 1993 mit sieben Tony Awards ausgezeichnet.
Mehrere Begriffe ohne Anführungszeichen = Alle Begriffe müssen in beliebiger Reihenfolge vorkommen (Mark Seibert Hamburg findet z.B. auch eine Produktion, in der Mark Müller und Christian Seibert in Hamburg gespielt haben). "Mark Seibert" Wien hingegen findet genau den Namen "Mark Seibert" und Wien. Die Suche ist möglich nach Stücktiteln, Theaternamen, Mitwirkenden, Städten, Bundesländern (DE), Ländern, Aufführungsjahren...