Dieses Compilation-Musical verwebt die bekanntesten Songs vom Trio Eugster zu einer Musical-Komödie. Das Trio aus dem Kanton Zürich galt ab 1960 als erste Boygroup aus der Schweiz. Viele ihrer Hits - eine Mischung aus Volksmusik und Schlager - sind dort zu Evergreens geworden.
25 Jahre nach seiner Uraufführung kehrt das erfolgreichste Schweizer Musical in einer Neuinszenierung in Mundart zurück auf die Bühne. Es führt die Zuschauer in die Galaxie auf den Planeten Hexxor. Die beiden dort lebenden, verfeindeten Bewohner-Clans messen ihre Kräfte in einem Wettflug, in dessen Verlauf einer der Piloten auf der Erde notlanden muss. Dabei prallen Realität und Fantasie aufeinander und es beginnt eine romatische Abenteuergeschichte, in deren Verlauf sich die junge Frau von der Erde für oder gegen ihre Liebe entscheiden muss.
Das 2016 in Atlanta uraufgeführte Musical wird im Le Theatre Emmen erstmals in deutscher Sprache gezeigt. Dafür wird die Handlung um eine lesbisches Highschool-Paar von den USA ins Luzerner Hinterland und nach Berlin verlegt. Bekannt geworden ist das Stück auch durch seine Netflix-Verfilmung mit Meryl Streep und Nicole Kidman.
Wie tickt der Schweizer? Das auf dem gleichnamigen Film von 1978 basierende Musical von Paul Steinmann (Buch) mit der Musik von Markus Schönholzer zeigt mit mehr als nur einem Augenzwinkern, dass ein echter Eidgenosse mehr als ein Taschenmesser braucht.
Uraufführung eines Musicals aus der Feder von Berns Schauspieldirektor Cihan Inan, das den Kosmos in einem Shoppincenter abbildet: Unter Kundschaft und Angestellten spielen sich Dramen ab. Es wird geliebt, gehasst und geträumt. Den musikalischen Soundtrack dazu bilden schweizer ESC-Beiträge aus den vergangenen fünfzig Jahren.
New York, 1976: Tony Manero ist der ungekrönte König der Disco "2001 Odyssey". Als dort ein Tanzwettbewerb ausgerufen wird, sieht er seine große Chance kommen, seinem tristen Alltag entfliehen zu können... Der Frank Serr Showservice schickt das Musical nach dem gleichnamigen Kultfilm auf große Tour durch den deutschsprachigen Raum.
Wer die Großproduktion des Musicals von Kander und Ebb kennt, wird sich bei dieser neuen Inszenierung vielleicht über die vielen Ähnlichkeiten wundern. Doch das soll nicht darüber hinweg täuschen, dass das Ensemble und die kleine, feine Band ihre Sache wirklich gut machen.
Das vor 30 Jahren in Berlin uraufgeführte Musical über ein Provinz-Mädchen, das sich im Großstadtdschungel auf die Suche nach seinem Traumprinzen macht, kommt als Semesterarbeit der Stage-School-Studenten aus dem zweiten und dritten Ausbildungsjahr auf die Bühne.