Wenn ein junger Mann aus einem Londoner Arbeiterviertel sich als Erbe einer Grafschaft entpuppt, dann wirbelt das die feine britische Gesellschaft gehörig durcheinander. Noel Gays Musical-Klassiker von 1937 gilt als männliche Variante von "My Fair Lady".
Heiratsvermittlerin Dolly Levi vermittelt sich selbst. Musical-Klassiker von Michael Stewart (Buch) und Jerry Herman (Musik und Libretto) nach "The Matchmaker" von Thornton Wilder.
Geschlechterkampf auf und hinter der Bühne - in Cole Porters Musical dreht sich alles um eine Aufführung von Shakespeares "Der Widerspenstigen Zähmung", bei ein geschiedenes Ehepaar in den Hauptrollen agiert.
Der Klassiker unter den Travestie-Komödien: um die spießigen Schwiegereltern in spe nicht vor den Kopf zu stoßen miemen Nachtclubbesitzer George und Travestiestar Albin ein Normalo-Paar - lange geht das nicht gut, und am Ende muss jeder erkennen: "Ich bin, was ich bin."
Leonard Bernsteins Musicalklassiker, der angelehnt an Shakespeares "Romeo & Julia" die Geschichte einer unmöglichen Liebe inmitten der Straßenkämpfe zwischen zwei rivalisierenden New Yorker Gangs erzählt, wird hier inszeniert von Stefan Tilch.
Musical-Klassiker von Jerry Herman, der nicht zuletzt durch die Verfilmung mit Barbara Streisand als Dolly und Walter Matthau als Horace Vandergelder Berühmtheit erlangte.
Musical von Eric Idle und John Du Prez, basierend auf dem Film "Die Ritter der Kokosnuss" von Monty Python.
Mehrere Begriffe ohne Anführungszeichen = Alle Begriffe müssen in beliebiger Reihenfolge vorkommen (Mark Seibert Hamburg findet z.B. auch eine Produktion, in der Mark Müller und Christian Seibert in Hamburg gespielt haben). "Mark Seibert" Wien hingegen findet genau den Namen "Mark Seibert" und Wien. Die Suche ist möglich nach Stücktiteln, Theaternamen, Mitwirkenden, Städten, Bundesländern (DE), Ländern, Aufführungsjahren...