Berlin, Ende der 1920er Jahre: der junge amerikanische Schriftsteller Clifford Bradshaw findet eine brodelnde Metropole vor, doch das politische Klima soll sich bald ändern... In Celle inszeniert und choreographiert Teresa Rotemberg den Klassiker.
Intendant Gerhard Weber präsentiert die rockige Shakespeare-Show als Abschiedsinszenierung. Er versetzt den klassischen Handlungsrahmen in die nahe Zukunft und wird dabei von der Musik von Sven Sorring unterstützt.
Schön, dass es Musical-Macher gibt, die sich an provokantes Off-Theater wagen. Schade, dass Provokationen im modernen Theater mittlerweile so normal sind, dass man eigentlich niemanden mehr provozieren kann. Und so bleiben im neuen Stück der "Jerry Springer - The Opera"-Macher nur die witzigen Ideen übrig, um den Abend zu tragen. Die sind zwar vorhanden, aber zeitlich ungleich verteilt, weshalb das Stück streckenweise langweilt. Gesamtwertung: ganz nett.
Mehrere Begriffe ohne Anführungszeichen = Alle Begriffe müssen in beliebiger Reihenfolge vorkommen (Mark Seibert Hamburg findet z.B. auch eine Produktion, in der Mark Müller und Christian Seibert in Hamburg gespielt haben). "Mark Seibert" Wien hingegen findet genau den Namen "Mark Seibert" und Wien. Die Suche ist möglich nach Stücktiteln, Theaternamen, Mitwirkenden, Städten, Bundesländern (DE), Ländern, Aufführungsjahren...