Das gefeierte Musical steht seiner Kinofilm-Grundlage in nichts nach: Es ist nicht weniger modern, derbe, humorvoll, albern und bunt. Nun ist "Fack Ju Göhte" auf Tour und hat auch im Bremer Metropol Theater Halt gemacht. Um eines vorwegzunehmen: Beim Schlussapplaus erhob sich bis auf den letzten Sitzplatz jeder Zuschauer mit jubelnden Standing Ovations.
1648 - Macht. Liebe. Intrige. (2023)
Piesberger Gesellschaftshaus, Osnabrück
2023 jährt sich der Westfälische Frieden zum 375. Mal. Aus diesem Anlass haben Michael Przewodnik (Buch) und Florian Albers (Komposition) ein Musical verfasst. Im titelgebenden Jahr tobt auch in Osnabrück der Dreißigjährige Krieg. Graf Johan Oxenstierna führt als schwedischer Gesandter die Friedensgespräche mit den Kaiserlichen, führt aber als Marionette seines Vaters nur Anweisungen an. Verfolgt vom Krieg flieht die junge Marie in die Stadt. Zwischen ihr und dem Grafen entwickelt sich eine zarte Liebe und der Schwede bindet die Marie in die Friedensverhandlungen mit ein. Dadurch entspinnt sich ein Spiel zwischen Macht, Liebe und Intrige.
Aschenputtel (seit 05/2023)
Amphitheater Schloss Philippsruhe, Hanau
2014 wurde das Musical um die gutherzige Konstanze, die von ihrer bösen Stiefmutter Dorabella und ihren Stiefschwestern ausgegrenzt und ausgenutzt wird, bei den Brüder Grimm Festspielen uraufgeführt. In der Saison 2023 kehrt es in einer Neuinszenierung von Bart De Clercq zurück.
Tony liebt Maria - doch das Schicksal meint es nicht gut mit den beiden, da sie aus verfeindeten Gangs stammen... Leonard Bernsteins Musical-Klassiker wird in Dortmund von Gil Mehmert inszeniert. Dabei handelt es sich um eine Übernahme der Produktion des Theaters Magdeburg. Die Hauptrollen interpretieren Anton Zetterholm bzw. Philipp Büttner und Iréna Flury bzw. Sybille Lambrich.