In Kooperation mit der Musikschule der Hansestadt Lüneburg kommt die Musical-Adaption des Romans von Frank Wedekind in einer Neuinszenierung auf die Bühne. Eine Gruppe Jugendlicher im Übergang zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert entdeckt darin die eigene Rolle zwischen Kindheit und Erwachsensein.
Hollywood, 1927: Mit dem Siegeszug des Tonfilms stehen die Stummfilmstars Don Lockwood und Lina Lamont vor dem Karriere-Aus - der Grund ist Linas schrille Sprechstimme! Also planen sie, Lina nachzusynchronisieren; doch das führt zu einigen Verwicklungen...
Dan Goggins Musical gehört weltweit zu den am häufigsten aufgeführten Stücken - kleine Besetzung, lockerer Humor und schmissige Melodien sorgen für seine Beliebtheit. In Lüneburg darf Sascha Littig inszenieren.
Der Arzt und Dichter Juri Schiwago steht zwischen zwei Frauen. Während des Ersten Weltkriegs wird er von seiner Ehefrau Tonya getrennt und verliebt sich in die Krankenschwester Lara... Boris Pasternaks Roman zählt zu den großen Klassikern der Weltliteratur, die Musicalfassung erobert gerade den deutschsprachigen Raum.
Bonnie Parker (1910-34) und Clyde Sparrow (1909-34) versuchten ihrem tristen Provinzleben zu entkommen, indem sie anfingen Verbrechen zu begehen - Überfälle, Diebstähle und auch Morde. Dank imposanter Medienpräsenz erhielten sie einen geradezu legendären Ruf.... Frank-Lorenz Engel inszeniert die Musical-Version ihrer Geschichte.
Das Historien-Musical von Schauspielerin und Sängerin Maricel Wölk um die berühmte französische Märtyrerin sollte bereits 2016 zur Uraufführung kommen. Nun findet es in einer konzertanten Aufführung endlich den Weg auf die Bühne.
Billy Wilders Filmkomödie "Manche mögen's heiß" gehört zu den großen Kultfilmen Hollywoods, nicht zuletzt dank Top-Star Marilyn Monroe. In der Lüneburger Inszenierung der Bühnenfassung übernimmt Merle Hoch ("Tarzan") die Titelrolle.
Evita (2016 - 2017)
Theater, Lüneburg
"Evita" gehört zu den meistgespielten Stücken an deutschen Stadttheatern – Regisseur Wolfgang Dosch versucht, dem Lloyd-Webber-Klassiker seinen ganz eigenen Stempel aufzudrücken. Dabei herausgekommen ist eine temporeiche Variante der bekannten Geschichte über das Leben und Sterben der argentinischen Präsidentengattin, die mit guten Einfällen aufwartet, aber nicht immer überzeugt.
Das 1960 uraufgeführte Musical von Lionel Bart basiert auf Charles Dickens' Roman "Oliver Twist" und erzählt die Geschichte eines Waisenjungen, der in der Mitte des 19. Jahrhunderts unter schlimmen Bedingungen leben muss. In Lüneburg wird es in der Reihe 'Junges Musical' als Kooperation mit der Musikschule der Hansestadt realisiert.