Vor vierzig Jahren wurde einer der größten Musiker des 20. Jahrhunderts in New York erschossen. Diese Hommage erinnert an ihn. Selbstverständlich erklingen auch seine größten Hits als Solo-Künstler und als Mitglied der Beatles.
Die titelgebende Bar im Zeitalter der "Goldenen Zwanziger" bietet Evergreens und Schlager von Ralph Benatzky bis Friedrich Holländer und von den Comedian Harmonists bis Hugo Strasser. Songs wie "Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt" werden von Katja Brauneis, Tanja Krauth, Michael Fajgel und Herwig Lucas getanzt und gesungen.
Keine Frage, echte Freunde stehen zusammen und stellen sich allen Herausforderungen des Alltags gemeinsam. Was aber, wenn sich drei Freunde in ein- und dieselbe Frau verlieben? "Die Drei von der Tankstelle" erzählt genau diese Geschichte, untermalt von Ohrwürmern wie "Ein Freund, ein guter Freund"; "Irgendwo auf der Welt" und "Liebling, mein Herz lässt dich grüßen."
Der böse Abteilungsleiter Sarumanowitsch hält die Beraterin Michelle in einem verwunschenen Schloss gefangen. Der Ein-Euro-Jobber Frodol kann sie schließlich befreien. Autor und Regisseur Michael Fajgel mischt die absurde Geschichte über "Hartz IV"-Empfänger mit den bekanntesten Songs der Beatles.
Ein Privatdetektiv sucht nach einem verschwundenen Familienerbstück. Hommage an die "Film Noir"-Werke der 1940er Jahre, mit Musik von Sting und The Police. Buch und Idee der TiC-Eigenentwicklung stammen von Christoph Steinau, Regie führt Michael Fajgel.
Rundum gelungene Produktion des in Deutschland viel zu selten gespielten Klassikers von Richard Rodgers und Oscar Hammerstein II. Ausstattung, musikalische Qualität und der Großteil der Ensembleleistungen liegen dabei weit über dem üblichen Stadttheater-Niveau.
Die oft gespielte Horrorparodie um eine fleischfressende Pflanze kommt in einer routinierten Inszenierung ans Kasseler Staatstheater. Die Stärke dieser Produktion ist die durchgängig überzeugende Besetzung.
West Side Story (2004)
Staatstheater, Kassel
Tony will aus dem Bandenleben aussteigen und seine Maria lieben. Doch die gehört zu den Puertoricanern. Das tragische Ende ist vorprogrammiert.