An ihrem 40. Geburtstag im Jahr 1947 blickt die inzwischenarbeitslose Diva Zarah Leander auf ihre Karriere im Dritten Reich zurück. Wusste sie wirklich nicht, was in Nazi-Deutschland passierte? Oder erkaufte sie sich durch Wegsehen ihre Karriere?
Ein Klassiker an den Stadttheatern: Die Geschichte des russischen Milchmanns Tevje, der seine Töchter unter die Haube bringen will, war bereits vor gut 10 Jahren im Spielplan des Nordharzer Städtebundtheaters zu finden. Bei der Neuinszenierung 2017 übernimmt Kari Kropsu die Regie.
Was tut man, wenn sich das halbwüchsige Töchterchen in einen so ganz und gar unpassenden Typen verliebt? Mit diesem Problem schlagen sich Morticia und Gomez Adams in dem auf den legendären Comics und der Kult-TV-Serie basierenden Musical herum, denn der Auserwählte von Tochter Wednesday ist - oh Schreck - ein langweiliger Normalo.
Basierend auf dem gleichnamigen Billy-Wilder-Filmklassiker schuf Andrew Lloyd Webber ein Musical um die alternde Stummfilmdiva Norma Desmond, die sich nicht eingestehen will, dass ihre Comeback-Pläne - ebenso wie ihre Liebesbeziehung zu einem jungen, opportunistischen Drehbuchautoren - zum Scheitern verurteilt sind. Als Norma Desmond steht in der Open-Air-Inszenierung von Holger Potocki Cornelia Drese auf der Bühne. Ab Herbst ist die Produktion im Harz auch indoor zu sehen.
Evita (2014)
Nordharzer Städtebundtheater, Halberstadt
Webbers Musical über die argentinische Präsidentengattin Eva "Evita" Perón als Open-Air-Spektakel.
Der Klassiker aus der Feder von Bertolt Brecht und Kurt Weill um den Ganoven Mackie Messer und andere Gestalten der Londoner Unterwelt.
Anatevka (2007)
Nordharzer Städtebundtheater, Halberstadt
Wenn der jüdische Milchmann Tevje im kleinen russischen Dorf Anatevka mit dem Schicksal hadert, dann ist das mal tragisch, mal komisch - aber immer für Ohrwürmer gut. Inszenierung von Wolfgang Dosch.