Hollywood, 1927: Mit dem Siegeszug des Tonfilms stehen die Stummfilmstars Don Lockwood und Lina Lamont vor dem Karriere-Aus - der Grund ist Linas schrille Sprechstimme! Also planen sie, Lina nachzusynchronisieren; doch das führt zu einigen Verwicklungen...
Dan Goggins Musical gehört weltweit zu den am häufigsten aufgeführten Stücken - kleine Besetzung, lockerer Humor und schmissige Melodien sorgen für seine Beliebtheit. In Lüneburg darf Sascha Littig inszenieren.
Der Arzt und Dichter Juri Schiwago steht zwischen zwei Frauen. Während des Ersten Weltkriegs wird er von seiner Ehefrau Tonya getrennt und verliebt sich in die Krankenschwester Lara... Boris Pasternaks Roman zählt zu den großen Klassikern der Weltliteratur, die Musicalfassung erobert gerade den deutschsprachigen Raum.
Bonnie Parker (1910-34) und Clyde Sparrow (1909-34) versuchten ihrem tristen Provinzleben zu entkommen, indem sie anfingen Verbrechen zu begehen - Überfälle, Diebstähle und auch Morde. Dank imposanter Medienpräsenz erhielten sie einen geradezu legendären Ruf.... Frank-Lorenz Engel inszeniert die Musical-Version ihrer Geschichte.
Billy Wilders Filmkomödie "Manche mögen's heiß" gehört zu den großen Kultfilmen Hollywoods, nicht zuletzt dank Top-Star Marilyn Monroe. In der Lüneburger Inszenierung der Bühnenfassung übernimmt Merle Hoch ("Tarzan") die Titelrolle.
Evita (2016 - 2017)
Theater, Lüneburg
"Evita" gehört zu den meistgespielten Stücken an deutschen Stadttheatern – Regisseur Wolfgang Dosch versucht, dem Lloyd-Webber-Klassiker seinen ganz eigenen Stempel aufzudrücken. Dabei herausgekommen ist eine temporeiche Variante der bekannten Geschichte über das Leben und Sterben der argentinischen Präsidentengattin, die mit guten Einfällen aufwartet, aber nicht immer überzeugt.
Pauschaltouristen, incognito-reisende Promis, vergnügungssüchtige Alleinstehende - sie alle treffen bei dieser Kreuzfahrt aufeinander. Und nicht nur beim Captains-Dinner werden Schlager, Hafensongs und Sommerhits geträllert...
Eigentlich steht "Der Widerspenstigen Zähmung" auf dem Programm. Doch die Animositäten der beiden Hauptdarsteller drohen die Vorstellung platzen zu lassen... Cole Porters Musical gehört zu den meistgespielten Stücken in deutschen Stadttheatern, Holger Hauer zeichnet für die Lüneburger Inszenierung verantwortlich.
Britta Haarmann nimmt sich in ihrer neuen Revue die 1950er und 60er Jahre vor - die Zeit des Wirtschaftswunders. Dazu gehört der deutsche Schlager, der die Sehnsucht nach fernen Ländern und der großen Liebe besingt, sowie auch der Rock'n Roll, in dem die junge Generation Ausdruck ihres Lebensgefühls findet.