Das Musical von Dirk Michael Steffan und Michael Tasche adaptiert Charles Dickens berühmte "Weihnachtsgeschichte" für die Musical-Bühne: Eine Zeitreise bringt den geizigen Geldverleiher Ebenezer Scrooge dazu, sein Leben zu überdenken. Volksmusik-Star Stefanie Hertel steht als Engel auf der Bühne.
Barbier Benjamin Barker darf in Stephen Sondheims Thriller blutrünstig Rache nehmen für das Unrecht, das ihm widerfahren ist... Es inszeniert Ricarda Regina Ludigkeit.
Das Theater Heilbronn zeigt ab März 2018 das Stück von David Yazbak und Jeffrey Lane aus dem Jahr 2005 um eine Wette zwei Hochstapler in Südfrankreich. Es basiert auf dem Film von 1988. Thomas Winter inszeniert, die musikalische Leitung übernimmt Heiko Lippmann. Als Christine Colgate ist Lucy Scherer zu sehen.
In Leonard Bernsteins modernisierten "Romeo und Julia"-Variante geht es um Einwanderungsprobleme und jugendliche Perspektivlosigkeit - und natürlich um die große, tragische Liebe.
Der Klassiker über Bandenkriege in New York mit der Musik von Leonard Bernstein wird in Saarbrücken in englischer Sprache mit deutschen Dialogen und deutschen Übertiteln gespielt. Es inszeniert Stijn Celis.
Der Klassiker auf deutschen Stadttheaterbühnen schlechthin. Die Inszenierung von Toni Burkhardt war 2014 als Open-Air-Version im Rahmen der Thüringer Schlossfestspiele Sondershausen zu sehen und wird in dieser Spielzeit am Theater Nordhausen aufgeführt.
Auf kommunal finanzierten Bühnen muss Musical Quote bringen. Da setzen viele Intendanten bevorzug auf Stücke wie die mit der fleischfressenden Pflanze, dem schrillen Narrenkäfig oder dem Blumenmädchen, das dank Sprachübungen fit für die bessere Gesellschaft gemacht wird. Deshalb: Hut ab vor dem Theater im thüringischen Nordhausen, das Dennis Martins Musical erstmals nach der Uraufführung von 2011 herausbringt! Wäre nicht die lahme Inszenierung von Iris Limbarth, dann wäre diese Aufführung mit ihrer herausragenden Hauptdarstellerin und dem innovativen Bühnenbild ein großer Wurf.
Liebesirrungen und -wirrungen im Hollywood der 20er Jahre. Bühnenadaption des Filmklassikers mit Gene Kelly, inszeniert von Iris Limbarth. In den Hauptrollen: Gaines Hall und Femke Soetenga.