Für ihr neues Soloprogramm hat Michaela Schober Erfolge aus vergangenen Konzert-Events mit persönlichen Lieblingsliedern kombiniert - alles aus dem vielfältigen Genre Musical! So dürfen Songs aus "The Greatest Showman", "Anastasia", "Cabaret", "Martin Guerre", "Kristina Fran Duvemala", "Dear Evan Hansen" u.v.a. erwartet werden. Als Gäste sind Laura Saleh und Simon Staiger dabei. Mario Stork begleitet die Solisten am Klavier.
Bei seinem seit Jahren erfolgreichen Weihnachts-Soloabend präsentiert Thomas Borchert gemeinsam mit Special Guests eine bunte Mischung aus Weihnachtsliedern und Musicalsongs.
Nach 30 Jahren im Showbiz hält Andreas Bieber inne, um einen Rückblick zu wagen. Auf seinem Weg lagen viele Musicals wie z.B. "Elisabeth", "Joseph", "Hedwig and the Angry Inch" oder "The Producers" und auch TV- und Kino-Produktionen. Mit seinem Publikum teilt er an diesem Abend Erinnerungen an verschiedene Stationen. Angekündigt wird ein musikalischer Mix aus Musical, Pop, Chanson und Schlager.
Mit Erwartungshaltungen ist das so eine Sache: Man ist zufrieden, wenn sie erfüllt werden, enttäuscht, wenn sie nicht bedient werden und verblüfft, wenn sie gesprengt werden. Fans von Kevin Tartes Soloprogramm "Reflection Unplugged" in den Kellergewölben des Essener Katakombentheaters erleben einen Konzertabend, der ganz und gar nicht unterirdisch ist und Erwartungen übertrifft. Vor allem, weil sich das Programm in erfrischender Weise von den sonstigen Formaten aus der "Musicalstars in Concert"-Reihe abhebt und die Band Kevin Tarte und Gaststar Maya Hakvoort nicht nur begleitet, sondern als dritter eigenständiger Star auftritt.
Dennis Henschel stand in den vergangenen Jahren bereits in mehreren Spotlight-Produktionen wie "Die Päpstin" oder "Kolpings Traum" auf der Bühne, aktuell kann man ihn bei "Das Wunder von Bern" auf der Bühne sehen. In seinem Soloprogramm interpretiert er Songs aus seinen Bühnenerfolgen und weiteren Musicals, aber auch Popsongs und Eigenkompositionen. Begleitet wird er von einem Special Guest und Pianistin Marina Komissartchik.
Das Musical "Sophies Traum" von Gunnar Ewerts (Buch und Texte) und Pascal Vogt (Musik) feiert in Essen seine Uraufführung. Das engagierte Ensemble bringt die Geschichte der jungen Sophie und ihrer Freundschaft zu einem behinderten Jungen zur Zeiten des Nationalsozialismus auf die Bühne.