Auch wenn das Leben mit Krücke, Arthrose und falschem Haar beschwerlich ist, es kann auch Spaß machen. Der von Erik Gedeon 2001 ursprünglich für Hamburg konzipierte "Thalia Vista Social Club" über renitente Alte zieht weiter ins Schwabenländle und reizt unter dem Titel "Ewig jung" die Lachmuskeln. Tattrige Pensionäre geben Popklassikern wie "I will survive" eine ganz neue Bedeutung.
Insperiert von der der Volkssage "Der Freischütz" schrieb Carl Maria von Weber seine gleichnamige, weltbekannte Oper. Regisseur Tom Waits hat sich 1990 ebenfalls dieses Stoffes angenommen und mit den Kompositionen von Rocklegende Tom Waits in eine düster-skurrile Neufassung verwandelt. Seit der Uraufführung am Hamburger Thalia Theater rockt der verjüngte Freischütz nicht nur über die Bühnen im deutschsprachigen Raum.
"Backbeat" ist eine Rock'n'Roll-Bühnenshow und erzählt mit einer Live-Band und frühen Lennon-McCartney-Songs wie "I Saw Her Standing There", "Love Me Do"und "P.S. I Love You" und anderen großen Hits wie "Johnny B. Goode" oder "Twist And Shout" den turbulenten Karriereanfang der Beatles in Hamburg und die wahre wie tragische Geschichte des fünften Beatles, Stuart Sutcliffe. Vorlage für die Bühnenfassung ist das Drehbuch des britischen Regisseurs Iain Softley aus dem Jahr 1994.
The Milestones Project (2023)
Sound of Music Concerts, Wachtendonk
Jan Ammann ("Ludwig²"), Patrick Stanke ("Zeppelin"), Andreas Bieber ("Ich war noch niemals in New York") und Volkan Baydar (Pop-Duo "Orange Blue") interpretieren an diesem Abend deutsche Popsongs der vergangenen Jahrzehnte. Mal solistisch, mal mehrstimmig kommen Songperlen von Herbert Grönemeyer, Sarah Connor, Rainhard Fendrich, Nena, Andreas Bourani, Pur, Revolverheld u.v.a. zu ganz neuen Ehren...
Wer kennt sie nicht: Die skurrile Familie Addams. Sie erblickte als Cartoon-Serie 1938 das Licht der Welt und flimmerte 1964 bis 1966 als kultige Schwarz-Weiß-Serie über die Röhrenfernsehgeräte. Nach weiteren Fernsehserien und Kinofilmen enstand 2009 das Musical, das 2021 durch den deutschsprachigen Raum tourt.
Lajos Wenzel insziniert den Musical-Klassiker um das Blumenmädchen Eliza Doolittle für die Kammeroper Köln.
Auf der Bühne steht das bewährte Quartett Jan Ammann, Christian Alexander Müller, Mark Seibert und Patrick Stanke. Das Programm wird regelmäßig aktualisiert.
Jan Ammann und Kevin Tarte, die sich u.a. als Graf von Krolock in "Tanz der Vampire" eine große Fangemeinde ersungen haben, bestreiten ein gemeinsames Konzert mit Musical-Highlights aus "Die Päpstin", "Martin Guerre", "Der Graf von Monte Christo", "City of Angels", "Phantom der Oper" u.v.m. Begleitet werden sie von Marina Komissartchik am Flügel, darüber hinaus sind i.d.R. Special Guests dabei.
Jan Ammann und Kevin Tarte, die beide u.a. große Erfolge als Graf von Krolock in "Tanz der Vampire" gefeiert haben, touren mit diesem gemeinsamen Programm seit 2013 durch den deutschsprachigen Raum. Auf dem Programm stehen Musical- und Pop-Songs, aber auch Filmhits und Evergreens. Marina Komissartchik begleitet am Flügel.
Die Theatercouch Wien präsentiert zusammen mit Sound of Music Concerts das Stück von Rory Six und Kai Hüsgen mit 20-köpfigem Orchester in Perchtoldsdorf bei Wien, Oberhausen und Filderstadt. Bei den anschließenden Terminen in Wien ist eine vierköpfige musikalische Begleitung dabei.