 |       |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Verleihung des Deutschen Musical Theater Preises 2019 (08.10.2019)
 |
 |
|
Am 07.10.19 fand die Verleihung des Deutschen Musical Theater Preises im Hamburger Schmidts Tivoli in einer launigen von Gayle Tufts moderierten Gala statt. Die Deutsche Musical Akademie verlieh die Preise in vierzehn Kategorien an sieben verschiedene Produktionen, dazu kamen noch je ein Sonder- und Ehrenpreis. Mit vier Auszeichnungen dominierte "Der Hase mit den Bernsteinaugen" (Landestheater Linz) die Verleihung.
Alle Gewinner und Nominierten im Ăśberblick (die Gewinner sind fett gedruckt):
Bestes Musical "Supermarkt Ladies", Just4Fun Entertainment, Das Zelt, Ulster "Drei Männer im Schnee", Staatstheater am Gärtnerplatz München "Der Hase mit den Bernsteinaugen", Landestheater Linz
Bestes Revival "Der Ring", Ludwigs Festspielhaus FĂĽssen "Mamma Macchiato", Kammertheater Karlsruhe "Elternabend", Theater fĂĽr Niedersachsen Hildesheim
Beste Komposition Dean Wilmington fĂĽr "Der Reigen", Theater an der Rott, Eggenfelden Thomas Zaufke fĂĽr "Der Hase mit den Bernsteinaugen", Landestheater Linz Danyal Dhondy fĂĽr "Malala", Theater Bielefeld
Bestes Buch Peter Lund fĂĽr "Drachenherz", Die Theater Chemnitz Henry Mason fĂĽr "Der Hase mit den Bernsteinaugen", Landestheater Linz Nick Westbrock fĂĽr "Malala", Theater Bielefeld
Beste Liedtexte Henry Mason für "Der Hase mit den Bernsteinaugen", Landestheater Linz Tom van Hasselt für "Amor läuft Amok – Liebe zu Zeiten des Internets", Schmidtchen, Hamburg Franziska Kuropka für "Wir – Familie ist, was man draus macht", Schmidtchen, Hamburg
Bestes Musikalisches Arrangement Markus Syperek für "Der Hase mit den Bernsteinaugen", Landestheater Linz Matthias Suschke, Frank Nimsgern, Peter Christian Feigel für "Der Mann mit dem Lachen", Staatsoperette Dresden Markus Syperek für "Jacob und Wilhelm – Weltenwandler", Brüder Grimm Festspiele Hanau
Beste Regie Dominik Flaschka für "Supermarkt Ladies", Just4Fun Entertainment, Das Zelt, Ulster Josef E. Köpplinger für "Drei Männer im Schnee", Staatstheater am Gärtnerplatz, München Lukas Nimscheck für "Wir – Familie ist, was man draus macht", Schmidtchen, Hamburg
Beste Choreographie Jörn-Felix Alt für "Go Trabi Go – Eine musikalische Road-Komödie", Comödie Dresden Daniel Morales Perez für "Der Reigen", Theater an der Rott, Eggenfelden Adam Cooper für "Drei Männer im Schnee", Staatstheater am Gärtnerplatz, München
Bestes Bühnenbild Gerrit von Mettingen für "Der Reigen", Theater an der Rott, Eggenfelden Rainer Sinell für "Drei Männer im Schnee", Staatstheater am Gärtnerplatz, München Frank Philipp Schlößmann für "Der Name der Rose", DomStufen-Festspiele, Erfurt
Bestes Kostümbild & bestes Maskenbild Johanna Ralser für "Wie William Shakespeare wurde", Next Liberty Kinder- und Jugendtheater, Graz Dagmar Morell für "Drei Männer im Schnee", Staatstheater am Gärtnerplatz, München Uta Loher, Conny Lüders für "Der Mann mit dem Lachen", Staatsoperette Dresden
Beste Darstellerin in einer Hauptrolle Anja Pahl für "Go Trabi Go – Eine musikalische Road-Komödie", Comödie Dresden Milica Jovanovic für "Meine stille Nacht", Salzburger Landestheater Sigrid Hauser für "Drei Männer im Schnee", Staatstheater am Gärtnerplatz, München
Bester Darsteller in einer Hauptrolle Armin Kahl für "Drei Männer im Schnee", Staatstheater am Gärtnerplatz, München Jannik Harneit für "Der Mann mit dem Lachen", Staatsoperette Dresden Jonas Hein / Peter Lewys Preston für "Jacob und Wilhelm – Weltenwandler", Brüder Grimm Festspiele Hanau
Beste Darstellerin in einer Nebenrolle Alice Serpi-Wittmer fĂĽr "Sherlock Holmes Musical", MOVIN ACT productions, Hamburg Angelika Mann fĂĽr "Der Mann mit dem Lachen", Staatsoperette Dresden Sandra Pangl fĂĽr "Elternabend", Theater fĂĽr Niedersachsen, Hildesheim
Bester Darsteller in einer Nebenrolle Sascha Oskar Weis für "Meine stille Nacht", Salzburger Landestheater Peter Neustifter für "Drei Männer im Schnee", Staatstheater am Gärtnerplatz, München Nico Went für "Mit Herz & Promille – Die Königs von Elbflorenz", Comödie Dresden
Sonderpreis der Jury Kinderensemble von "Meine stille Nacht", Salzburger Landestheater
Ehrenpreis Joop van den Ende
Anzahl der Auszeichnungen pro Musical: Der Hase mit den Bernsteinaugen - 4 Drei Männer im Schnee – 3 Go Trabi Go – 2 Der Mann mit dem Lachen – 1 Drachenherz – 1 Elternabend – 1 Mit Herz & Promille – 1 Wie William Shakespeare wurde – 1 Meine stille Nacht - 1 Sonderpreis (mr) Produktion: Drei Männer im Schnee (Staatstheater am Gärtnerplatz München) |
|
 |
 |
 |
|
 |

 |
 |
|  | 
© musicalzentrale 2022. Alle Angaben ohne Gewähr.

|
|  |
| | | |