[Premiere der Woche] Sie haben Post. Jahre nach dem Tod seines Vaters erhält der fünfzehnjährige Georg einen Brief des Verstorbenen. Dieses schriftliche Vermächtnis führt den Jungen in die Vergangenheit und auf die Suche des im Schriftstück erwähnten, geheimnisvollen Orangenmädchens. 2004 haben Martin Lingnau, Christian Gundlach und Edith Jeske den gleichnamigen philosophischen Roman des Norwegers Jostein Gaarder für die Bühne adaptiert. Ab Sonntag ist ihr Kammermusical in Hamburg zu sehen. Die Inszenierung von Harald Weiler steht bis zum 9. Juli auf dem Spielplan des Altonaer Theaters. (kw) Produktion: Das Orangenmädchen (Altonaer Theater Hamburg) News: Fortenbacher bei "Das Orangenmädchen" in Hamburg(12.01.2011)
Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]