 |     |  | | |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Gleich zwei Erstaufführungen gibt es am Theater Trier: den Rock-Thriller " Murder Ballad" sowie das mit zwei Tony Awards ausgezeichnete " Die Brücken am Fluss" [The Bridges of Madison County]. Jason Robert Browns Herzschmerz-Drama findet kurz nach der deutschen Erstaufführung auch in Chemnitz den Weg auf die Bühne. Nachdem "Thrill Me" auf kleinen Bühnen schon einige Jahre erfolgreich läuft, kommt ein weiteres Werk von Stephen Dolginoff zu uns. Sein melodramatischer Thriller " Flammen" [Flames] um eine verbrannte Leiche, angebliche Unterschlagungen und eine unerwiderte Liebe wird seine deutsche Erstaufführung im Brandenburger Theater erleben. In Lüneburg tanzen neben den Klassikern " Evita" und " Oliver!" erstmals die Teufel. Die Musicalversion des Slasher-Klassikers "Tanz der Teufel" [Evil Dead – The Musical] verspricht ein kunstblutlastiger, trashiger Spaß zu werden [ Anm. d. Red. / 19.08.2016: Produktion wurde inzwischen abgesagt und durch " Die Addams Family" ersetzt]. |
|

 |
 |
Jason Robert Browns "Die Brücken am Fluss" wird im kommenden Frühjahr gleich zweifach gezeigt: in Trier als deutsche Erstaufführung und kurz darauf in Chemnitz mit Christian Alexander Müller und Maike Switzer (Plakat © Heartmade Productions). |
| |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
| |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Außerdem gibt es noch Musical im Musical (" Hochzeit mit Hindernissen" [The Drowsy Chaperone], Bielefeld), kreative Beerdigungsunternehmer (" Sarg niemals nie", Theatercouch Wien), Fußball in Nordirland (" The Beautiful Game", Koblenz), Mörderjagd im Theater (" Curtains", Münster), Computerfreaks (" Loserville", Wiesbaden), maskierte Revolutionsgegner (" Das scharlachrote Siegel" [The Scarlet Pimpernel], Chemnitz) und fliegende Autos (" Tschitti Tschitti Bäng Bäng", Gera-Altenburg) . Bleibt die Frage: Welche Stücke werden in Deutschland am meisten inszeniert? Nach derzeitigem Stand sind u.a. "The Addams Family" ( Osnabrück, Wiesbaden und am Nordharzer Städtebundtheater), "Shockheaded Peter" ( Chemnitz, Göttingen, Wiesbaden) und "Cabaret" ( Magdeburg, Trier und am Theater für Niedersachen) jeweils drei Mal vertreten. Aber mit sechs Indoor-Neuprodutionen (in Bonn, Darmstadt, Eggenfelden, Kiel, Lüneburg und Meiningen) bekommt die gute alte "Evita" den Spitzenplatz. Besonders großes Publikumsinteresse wird aber zweifellos " Mary Poppins" in Stuttgart auslösen. Die Stage Entertainment hat die Geschichte um das zauberhafte Kindermädchen zu ihrer nächsten großen Premiere - und Nachfolgeproduktion von "Tarzan" - erkoren. |
|

 |
 |
Mary Poppins geht in Stuttgart an den Start (Logo © Stage Entertainment) |
| |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|

 |
 |
Mark Seibert und Milica Jovanovic in "Schikaneder" (Foto @ VBW / Rafaela Pröll) |
|
|
Auch unsere deutschsprachigen Nachbarländer sind recht experimentierfreudig. In Basel dreht sich das selten aufgeführte " Carousel" und das Theater St. Gallen darf sich freuen, die Aufführungsrechte für " Tanz der Vampire" bekommen zu haben. Die Theater in Österreich hegen und pflegen ihre Musicaltradition u.a. mit der Österreichischen Erstaufführung von " Nostradamus" (Innsbruck), dem Klassiker " Gypsy" (Klagenfurt) und den Uraufführungen der biografischen Stücke " Schikaneder" (Raimund Theater Wien, Musik von Stephen Schwartz) sowie " Vivaldi – Die fünfte Jahreszeit" (Volksoper Wien, Musik von Christian Kolonovits). Einen der abwechslungsreichsten und mutigsten Spielpläne hat aber das Landestheater Linz vorgelegt. Die erste Musical-Premiere der Spielzeit " In 80 Tagen um die Welt oder Wie viele Opern passen in ein Musical?" war im Osloer Uraufführungstheater noch als 'Oper' betitelt und die Hörbeispiele auf der Internetseite des Komponisten Gisle Kverndokk klingen auch mehr danach. Als europäische bzw. deutschsprachige Erstaufführung folgen " Préludes", eine musikalische Fantasie im Kopf des Komponisten Sergej Rachmaninow (und damit ein weitere Künstler-Biografie), sowie " Ghost – Nachricht von Sam". Die Spielzeit 2016/17 verspricht also spannend zu werden! |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
| |
|  | 
© musicalzentrale 2021. Alle Angaben ohne Gewähr.

|
|  |
| | | |