 |     |  | | | | |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Mai: In Essen feiert die dritte deutsche Ensuite-Produktion des Abba-Musicals Mamma Mia! Premiere. Mit witzig eingesetzten Puppen, aber auch klischeehaften Charakteren feiert das Schwulsein-Musical Ugly Ducklings von Thomas Zaufke und Peter Lund in Hannover seine Uraufführung. Musical-Autor und Übersetzer Heinz Rudolf Kunze tritt beim Vorentscheid für den Eurovision Song Contest an, kann sich aber nicht gegen Swing-Sänger Roger Cicero durchsetzen. Tony Marshall übernimmt die Zweitbesetzung von Gunther Emmerlich in der Anatevka-Tournee der Konzertdirektion Landgraf. Das staatliche Bremer Theater bemüht sich - letztlich erfolgreich - um die Aufführungsrechte für das Kunze/Levay-Musical Marie Antoinette. Anfang 2009 soll die Show für einige Wochen ensuite in Bremen laufen. Yngve Gasoy Romdal erkrankt und fällt für einige Wochen aus. Bei Les Misérables in Bad Hersfeld wird er durch Olegg Vynnyk ersetzt, bei der Dinslakener Sommernacht des Musicals von Ethan Freeman. Es ist generell nicht Romdals Jahr: Bei den Proben zu "Robin Hood" zieht er sich im November eine Knieverletzung zu und muss neben dieser Show auch die Aufführung seines Soloprogramms absagen. |
|

 |
 |
Drei Donnas, vier Shows: Carolin Fortenbacher (Hamburg), Anna Montanaro (Essen) und Jasna Ivir (Stuttgart und Berlin) spielen die Hauptrolle in "Mamma Mia!"(Bild: Stage Ent.) |
| |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|

 |
 |
Dies ist die Stunde: Patrick Stanke spielt "Jekyll & Hyde" in Tecklenburg (Bild: Veranstalter) |
|
|
Juni: Nachdem die jüngsten Schlagerrevuen dem Hamburger Royal Theater am Holstenwall nicht genügend Einnahmen beschert haben, macht Intendant Frank Thannhäuser das ursprünglich von Helga Feddersen gegründete 240-Plätze-Theater dicht. In Berlin führen UdK-Studenten das neue Zaufke/Lund-Musical Kauf Dir ein Kind auf, das allerdings nicht auf so große Begeisterung stößt wie seine Vorgänger. Die am kontroversesten diskutierte Darstellerleistung des Sommers ist die von Patrick Stanke als Jekyll & Hyde in Tecklenburg. In die Reihe der abgesagten Produktionen reiht sich auch Wolfgang DeMarcos Musical Brave Heart ein, das ursprünglich im November in Bremen uraufgeführt werden sollte. Auch das Berlin-Musical Die MetroPole wird, offenbar aufgrund finanzieller Probleme, erst verschoben und verschwindet dann in der Versenkung. In Halberstadt überfallen Rechtsradikale Mitglieder der "Rocky Horror Show"-Cast nach der Premierenfeier und schlagen sie krankenhausreif. Die VBW kündigen derweil an, das Ronacher-Theater im Juni 2008 mit der seit langem erwarteten deutschsprachigen Erstaufführung von The Producers wieder zu eröffnen. In Köln laufen Diskussionen über den künftigen Standort des Musical-Domes. Die "We Will Rock You"-Betreiber stellen klar, dass sie einen Umzug nach Köln-Deutz nicht mitmachen würden. Musical-Produzentin Andrea Friedrichs gibt nach internen Querelen den Intendantenposten am Deutschen Theater München auf. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
Juli: Die "Bonifatius"-Macher Spotlight landen mit ihrem neuen Musical Elisabeth - Die Legende einer Heiligen einen großen Erfolg: Sämtliche 88 Vorstellungen in Eisenach sind ausverkauft, weitere für 2008 bereits angekündigt. Bei den Kritikern gibt es sehr unterschiedliche Reaktionen. In Walenstadt wird derweil ein kommerzieller Erfolg fortgesetzt: Heidi - Teil 2 feiert Premiere. Das meist gespielte Musical des Sommers ist "Les Misérables" mit Neuproduktionen in Bad Hersfeld, Thun, Steyr und auf Tournee. Insgesamt ist es aber kein guter Sommer für die Open-Air-Veranstalter: Das Regenwetter bringt Zuschauereinbußen bis zu zehn Prozent, zahlreiche Vorstellungen werden abgesagt. In Hamburg läuft eine überarbeitete Fassung des Biographicals Marilyn mit Anna Montanaro in der Titelrolle - unter anderem wurde die komplette Partitur gestrichen und durch bekannte Songs ersetzt. Die Produktion stößt aber nur auf wenig Begeisterung, das eigentlich noch geplante Berlin-Gastspiel fällt aus. |
|

 |
 |
Ausverkauft: In Eisenach sorgen Sabrina Weckerlin und Chris Murray mit "Elisabeth-Die Legende einer Heiligen" für ein volles Theater (Bild: Veranstalter) |
| |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
| |
 |
 |
 |
 |
 |
|
September: Die Welle der Musical-Casting-Shows erfasst auch den deutschsprachigen Raum. Der ORF schreibt eine auf Österreich beschränkte Variante aus, die im November über den Sender geht. Fast zeitgleich kündigt das ZDF für das Frühjahr 2008 eine deutsche Show an, in der Darsteller für den Starlight Express gesucht werden sollen. Sat.1 kommt mit seiner Ankündigung erst im November, will aber ebenfalls im Frühjahr in einer Show Sänger casten - für die Stage-Entertainment-Show "Tarzan". Neben dem äußerst erfolgreichen We Will Rock You bekommt Zürich gleich zwei neue Compilationshows: Ein Gastspiel der englischsprachigen Mamma-Mia-Tournee und das beim Publikum außerordentlich erfolgreiche Ewigi Liebi mit 40 Schweizer Mundart-Songs. Das TfN spielt in Hannover die deutschsprachige Erstaufführung von William Finns "A New Brain" ( Nervensache) - und kündigt für die Zeit bis 2009 deutschsprachige Erstaufführungen von "The 25th Annual Putnam County Spelling Bee", "The Secret Garden" und "The Baker's Wife" an. Studenten des Performing Center Austria zeigen das in den USA außerordentlich erfolgreiche High School Musical als Bühnenversion erstmals in deutscher Sprache. Ebenfalls in Wien übernimmt Marika Lichter bei der Rebecca-Wiederaufnahme in Wien die Rolle der Mrs. van Hopper. Die übrige Cast entspricht weitgehend der der Uraufführung. Felix Martins zweites Soloprogramm Livehaftig! stößt in Oberhausen auf breite Zustimmung. |
|

 |
 |
Die neue Mrs. van Hopper: Marika Lichter kommt neu ins "Rebecca"-Ensemble (Bild: VBW) |
| |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
| | | | |
|  | 
© musicalzentrale 2021. Alle Angaben ohne Gewähr.

|
|  |
| | | |