 |     |  | | |
 |
 |
 |
 |
 |
|
"Für mich war es, als wenn ich nach Hause komme. Ich kannte fast alle Mitarbeiter – die Leute Backstage, die Musiker und auch einige Darsteller", erzählt Eaton. Doch in Bochum hatte sich vieles verändert. Die letzten Tage der Stella waren angebrochen, die Show längst nicht mehr ausverkauft. "Das war eine schwierige Zeit für uns alle. Niemand wusste, was die Zukunft bringen wird", sagt Eaton. Gerüchte über mögliche Interessenten kursierten im Haus. Dann kam die Stage Holding (heute: Stage Entertainment) und übernahm die meisten Stella-Theater, aber nicht den "Starlight Express". Das Ende der Show schien besiegelt. "Mit diesen ganzen Sorgen im Kopf musste man trotzdem jeden Abend Spaß und Freude auf der Bühne präsentieren, das war wirklich nicht leicht", erinnert sich Eaton.
Die Darsteller und Mitarbeiter wollten sich ihrem Schicksal aber nicht machtlos ergeben und veranstalteten eine zusätzliche Gratisvorstellung für Fans, Schulklassen und mögliche Produzenten. Eaton schwärmt noch heute von dieser Show: "Die Unterstützung der Fans, die schon vor Showbeginn La-Ola-Wellen machten, war einfach unglaublich. Sie zeigten uns, dass sie immer noch die Show lieben und Starlight am Leben halten wollen. Es war einfach fantastisch." Es passierte, woran wohl ehrlich kaum einer geglaubt hatte: Es fanden sich neue Produzenten, Thomas Krauth und Andrea Friedrichs betreiben das Theater noch heute. |
|

 |
 |
Zurück in seiner zweiten Heimat Bochum, die er bis auf das Wetter richtig gerne mag. (Foto: muz) |
| |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
| |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Und wenn mal nicht die Technik, sondern der Darsteller daneben liegt? Dann macht es oft doppelt Spaß. "Eines Tages hatte ich Probleme mit meinem Bein, war etwas unkonzentriert und dachte nur, dass das Rennen ziemlich schmerzen würde. Laut Handlung kollabiert Papa am Ende des Rennens. Ich saß also auf dem Boden und sang zu Rusty, dehnte dabei dezent schon mein Bein, um zu schauen, ob es in Ordnung ist. Und dann hatte ich den Text vergessen, suchte verzweifelt nach irgendwelche Textfetzen in meinem Kopf und sang plötzlich Pearls Text, der zur gleichen Musik gesungen wird und es endete schließlich mit 'Ich brauche meine Freiheit Rusty, samasabasamasabasei, Rusty du musst für mich los!'. In dem Moment hörte ich nur noch Gelächter, die anderen Darsteller drehten sich lachend vom Publikum weg und die Szene war beendet." Für die Zukunft hat sich der lebensfrohe Darsteller noch einiges vorgenommen. Ein weiteres Mal möchte er seine bereits präsentierte Soloshow auf die Bühne bringen. Nach "Through My Eyes" ist auch eine weitere CD in Planung, diesmal mit dem Schwerpunkt Jazz. Und schließlich stehen immer noch zwei Traumrollen auf Eatons Wunschzettel: Jean Valjean ("Les Misérables") und Mufasa ("Der König der Löwen"). An erster Stelle steht für Eaton, der auch nach sieben Jahren in Deutschland am liebsten Englisch spricht, aber weiter der "Starlight Express": "Wir nähern uns dem 20. Geburtstag der Show. Ich hoffe und bete, dass die Show das schafft. Denn dann möchte ich dabei sein." Verwandte Themen:Produktion: Starlight Express (Starlight Express Theater Bochum) News: Neue Spezialeffekte bei "Starlight Express" (26.10.2006)Hintergrund: 20 Jahre Ensuite-Musical in Deutschland (18.04.2006) |
|

 |
 |
Auch in der Freizeit ist Lothair Eaton für jeden Spass zu haben. (Foto: muz) |
| |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
Leserbeiträge: Die hier wiedergegebenen Beiträge sind Meinungen einzelner musicalzentrale-Leser und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 2 Zuschauer haben dazu etwas geschrieben:

Einfach spitze
31.12.2009 - Er ist einfach der Beste. Die Rolle des "Papa" ist wie für ihn geschrieben und mit seinem strahlenden Lachen und seiner herzlichen Art kommt er überall gut an. Einfach ein wahnsinnig guter Sänger und Darstller und ein total sympatischer Mensch der einen mit seinem Lachen mitreißt. Weiter so Lothair! ;-)
Ich finde es super, dass er und die anderen Darsteller sich in den schlechten Zeiten so sehr für den Starlight Express eingesetzt haben. Das werden die Fans ihm uns seinen Kollegen ewig danken und es niemals vergessen. Und mal ehrlich...was wäre Bochum ohne den Starlight Express!? Lothair, Bernie Blanks und Kapa Kitchen sind wohl die besten Beispiele unter den Darstellern dafür, dass der Starlight Express einen in den Bann zieht. Von daher hat sich der ganze Einsatz wirklich gelohnt. Und wer noch immer nicht davon überzeugt ist, der sollte sich einfach mal die Show ansehen. Ich bin mir sicher, dass die Einsicht dann nicht mehr lange auf sich warten läßt!
Liebe Grüße,
Ela

Ela
Mein Herz gehört Starlight
07.10.2006 - Ich habe Starlight Express zum ersten mal 1990 gesehen und wollte von da an Musicaldarstellerin werden. Heute, 16 Jahre später, bin ich das auch! Und ich habe sogar meine Ausbildung in Bochum gemacht! Jedesmal wenn ich während dieser Zeit einen Durchhänger hatte, besuchte ich die Show und besann mich darauf wie bei mir alles anfing. Das hat mir Kraft gegeben. Und ich finde den Einsatz des Ensembles, wie es Lothair Eaton hier beschreibt, einfach wunderbar! Kompliment... Jetzt bin ich seit zwei Jahren fertig mit meiner Ausbildung und denke noch oft an meine Starlight Besuche zurück. Auch wenn es eines der kitschigsten Musicals ist, spricht der Erfolg doch für sich....

Sydney | |
|
|  | 
© musicalzentrale 2022. Alle Angaben ohne Gewähr.

|
|  |
| | | |