Was für einen Darsteller sicher auch mal interessant ist: Beinahe das komplette Stück über im Ensemble auf der Bühne zu stehen! Während Kevin Tarte als Krolock ein paar wenige (dann natürlich riesig große) Auftritte hatte, spielt er nun neben der Buckingham-Rolle im Ensemble mit und ist mindestens 7mal zu sehen (als kotzender Bootsmann, als Pferdedieb und und und). Das ist n ganz anderes Arbeiten als stets nur auf seinen nächsten Auftritt in 20 Minuten zu warten...verlangt ein ganz anderes Maß an Konzentration, Orientierung und Wandlungsfähigkeit meine ich. Alles hat also seine Vor- und Nachteile!
Vielleicht hat es ja ganz persönliche Gründe, dass Kevin Tarte in Stuttgart bleiben möchte. Vor einiger Zeit habe ich in einem Interview mit Kevin gelesen, dass sein Lebenspartner in oder bei Stuttgart wohnt.
Das mag auch mit reinspielen; die beiden wohnen sogar schon seit Jahren zusammen. Allerdings war er ja auch einige Monate in Hamburg bei TdV und wäre auch zum Phantom nach Essen gegangen.
Themawechsel: Mich würde mal die Meinung derer interessieren, die Nadine Schreier schon als Constance gesehen haben -schauspielerisch, gesanglich und körperhaltungstechnisch?
Zu Nadine: Sie hat mir, im Vergleich zu Sabrina, die ich nur von der CD kenne, ein zu dünnes Stimmchen. Was Schauspiel und Körperhaltung betrifft, hab ich sie nicht so genau unter die Lupe genommen. Persönlich finde ich aber, dass sie nicht die Idealbesetzung ist.
@cindy
Also, aus künstlerischer Sicht ist es gewissermaßen durchaus "verwerflich" in die zweite Reihe abzusteigen. Klar, aus wirtschaftlicher Sicht macht man das eben. Leider kenne ich die "Branche" nur zu gut... Was interessant ist an Deiner Aussage, ist das "Abwerten" des Schauspiels. Ich glaube das dürfte Herrn Tarte etwas schwerer fallen als das was er bisher gemacht hat. Man draf gespannt sein!
DD ist in meinen Augen momentan das qualitativ schwächste Stück der Stage. Auf dieser Rangliste kommt für mich danach gleich 3M (nur zu Deinem Verständnis).
Ich fand Nadine schauspielerisch besser als Sabrina. Von der Stimme ist es schwer zu beurteilen. Sabrina ist natürlich ein Stimmwunder. Nadine hat es aber nicht schlechter gemacht. Sie singt halt nur anders.
Ich hab Nadine Schreier 3 mal als Constance gesehen.
Beim 1. mal fand ich sie ganz okay, aber sie hat mich nicht wirklich vom Hocker gerissen. Da sie z.B. auch bei "Wer kann schon ohne Liebe sein" ziemlich zwischen Königin und Mylady untergegangen ist.
Beim 2. mal fand ich sie ziemlich gut, sie konnte die Töne besser halten und kam gegen die anderen Stimmen an. Beim 3. mal (3M Derniere Berlin) hat sie echt alles gegeben, da fand ich sie total klasse.
Sabrina Weckerlin hat mir aber trotzdem am besten als Constance gefallen. Sie hat so eine schöne und kräftige Stimme.
Ansonsten hab ich noch Britt Koole und Simone Geyer als Constance gesehen. Die beiden fand ich auch sehr gut.
Thomas Hohler als D´Artagnan hab ich leider nur einmal gesehen, aber er hat mich trotzdem total überzeugt. Mir persönlich hat er besser gefallen als Marcus Hezel. Mein Lieblings-D´Artagnan ist aber Patrick Stanke.
Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]