Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
musicalzentrale - Forum
Themen / PHANTOM ENDE
Seite:
Nicht angemeldet | Neu registrieren | Logon
mrmusical
Benutzer
2882 Beiträge
27.10.06 13:36

"Das Phantom der Oper" wird nur noch bis Sommer des kommenden Jahres in Essen zu sehen sein. Wie die Stage Entertainment heute in einer Pressemitteilung bekannt gab, soll im Herbst 2007 eine neue Produktion im Colosseum Premiere feiern. Nach seinen laufenden Produktionen führt der Unterhaltungskonzern am Ende der Pressemitteilung als demnächst realisiert werdende Projekte eine Musicalkomödie mit Hits von Udo Jürgens (Arbeitstitel "Mit 66 Jahren") und das bereits angekündigte Musical "Wicked - Die Hexen von Oz" auf. (mfr)

(M)eine Idee: Colloseum frei für MAMMA MIA! und Stuttgart frei für Umbau/Renovierung des Palladiums (das einzige Theater welches noch nicht im Design der STAGE ist - roter Teppich und rote Stühle) und dann WICKED nach Stuttgart. Danke

Nutzer ausblenden
Pseudolus
Benutzer
94 Beiträge
27.10.06 13:56

Oder: Mamma Mia HH nach Essen, Udo Jürgens ins Operettenhaus, Phantom Nachfolger von Schöne & das Biest am Potsdamer Platz

Nutzer ausblenden
Courfeyrac
Benutzer
1157 Beiträge
27.10.06 14:00

@ mrmusical
Das ist ja schon einer meiner Vorschläge gewesen.
ABER Umbau des Paladiums OK, aber warum sollte man bei Wicked die GRÜNEN stühle rausschmeißen und durch ROTE ersetzen? das wär sogar für die SE unlogisch
immerhin ist die prominenz bei der wicked premiere in auch über einen GRÜNEN teppich marschiert!

Nutzer ausblenden
m.neuer
Benutzer
77 Beiträge
27.10.06 14:03

Andere Variante: Da Rebecca in Wien kommmenden Herbst bzw. schon im Sommer sowieso endet, könnte es auch nach Essen kommen. Zumal man dort schon mit einem Kunze/Levay-Stück einen großen Erfolg gelandet hat und damit auch werben könnte... Wenn man dann noch Uwe Kröger (evtl. auch Lepper) in die dortige Besetzung übernähme und womöglich als Zuschauerfängerin noch die Douwes (die ja für Joop alles tut und umgekehrt) als Mrs. Danvers - na, dann hätte man sicher einen Zuschauermagneten. In Essen liefen ja besonders die dramatischen Stücke mit "richtiger Handlung" gut (Elisabeth, Phantom), also scheint's dort ein Publikum dafür zu geben.

Nutzer ausblenden
Ludwig2
(Benutzer deaktiviert)
12929 Beiträge
27.10.06 14:13

"""""""""""""""""""""""""""""
Da Rebecca in Wien kommmenden Herbst bzw. schon im Sommer sowieso endet, könnte es auch nach Essen kommen. Zumal man dort schon mit einem Kunze/Levay-Stück einen großen Erfolg gelandet hat und damit auch werben könnte
""""""""""""""""""""""""""""""

Das wäre die beste, klügste, erfolgssicherste und womöglich auch wahrscheinlichste Variante. Zumal sich ja "Rebecca" als nicht so "düster" erwiesen hat, wie befürchtet. Und in der bewährten Besetzung ein Hitgarant.

Nutzer ausblenden
Ludwig2
(Benutzer deaktiviert)
12929 Beiträge
27.10.06 15:37

In den muz-news steht aber, das 2007 Rudolf Rebecca folgen wird.
Ist in Wien der Stückewechsel nicht immer nach der Sommerpause?

Nutzer ausblenden
Ludwig2
(Benutzer deaktiviert)
12929 Beiträge
27.10.06 15:46

""""""""""""""""""
Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierte Intendantin Kathrin Zechner das Programm der Vereinigten Bühnen Wien im Jahr 2007.
""""""""""""""""""


Dann ist die News zumindest sehr mißverständlich.

Hat Frau zechner bereits dementiert?

Nutzer ausblenden
Ludwig2
(Benutzer deaktiviert)
12929 Beiträge
27.10.06 15:55

Könnt ja theoretisch sein, das die Rechte im Hintergrund bereits an die SE vergeben wurden, unabhängig vom Erfolg in Wien. Und vielleicht hat die SE extra viel bezahlt (die VBW brauchen ja Geld), mit der Bedingung, das "Rebecca" in Wien beendet ist, wenns in Deutschland Premiere feiert. Da Frau zechner bereits einen potentiellen Hit-Nachfolger mit "Rudolf" hat, schlägt sie zwei Fliegen mit einer Klappe: Nämlich ein neues Erfolgsstück Herbst 2007 und zusätzliches Geld 2007 für die Lizenz an "Rebecca".

Würde sie bis 2008 "Rebecca" spielen, könnte sie kein Geld 2007 für Rechte erhalten.

Macht das nicht Sinn, zumal vor der Haushaltslage der VBW?

Nutzer ausblenden
Ludwig2
(Benutzer deaktiviert)
12929 Beiträge
27.10.06 16:02

"""""""""""""""""""""
Der aktuellen Produktion "Rebecca" folgt "Rudolf" von Frank Wildhorn und Jack Murphy, nach dem Roman "Der letzte Walzer" von Frederic Morton, im Raimund Theater.
""""""""""""""""""""""


Und das ist doch kein Gerücht, sondern eine hochoffizielle Pressemitteilung von Frau Zechner. Und die redet von 2007 und vom nachfolger(!) für "Rebecca".

Also versteh ich das so: 2007 wird "rebecca" von "Rudolf" nachgefolgt.

Wenn das nicht die Wahrheit ist, lügt Frau zechner dann?
Und wieso tut sie das?

Nutzer ausblenden
co...
Benutzer
63 Beiträge
27.10.06 16:23

Erst bekommt die Stage 'Rebecca' schon 2000 angeboten, es wird sogar konzertant aufgeführt und die Stage lehnt ab, möchte das Stück definitiv nicht haben. Jetzt kurz nach der Premiere von 'Rebecca' sollen sie es schon gekauft haben!? Erscheint mir nicht sehr logisch. Ebenfalls propagiert die Stage schon 'Wicked' für Ende 2007 und das Udo Jürgens Musical und obwohl sie 'angeblich' schon Rebecca in der Tasche haben, wird davon nichts veröffentlicht. Finde ich ebenfalls seltsam.

Und in den VBW News ist mir ebenfalls aufgefallen, dass nicht erwähnt wird, wann Rudolf kommt. Wenn sie es schon genau wüßten, wäre ja angekündigt worden. Herbst 2007 wird Rudolf als Nachfolgeproduktion von 'Rebecca' kommen, aber das stand da nicht drin.

Nutzer ausblenden
Themen / PHANTOM ENDE
Seite:
Nicht angemeldet | Neu registrieren | Logon


© musicalzentrale 2022. Alle Angaben ohne Gewähr.

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;