 |   |  | |
m.neuer
Benutzer
77 Beiträge |
27.10.06 16:23 Ich kann nicht so ganz verstehen, warum hier die Meldungen der "musicalzentrale" so hart angezweifelt werden? Es wurde doch gemeldet, dass der Spielplan für 2007 bekanntgegeben worden sei, und in dem Zusammenhang Rudolf als Nachfolger von Rebecca.... Selbiges - also auch unter der Prämisse "2007" - meldet auch der "Kultur-Channel" (eine Seite, die bislang nicht gerade durch unseriöses Verhalten aufgefallen ist...). | Nutzer ausblenden | |
m.neuer
Benutzer
77 Beiträge |
27.10.06 16:30 Unter der Überschrift "Spielplan für 2007(!)" wird Rudolf angekündigt - wie verstehst du denn das? 2009? Kann ich nicht nachvollziehen, sorry. | Nutzer ausblenden | |
Schildi
Benutzer
283 Beiträge |
27.10.06 17:03 Auf der Seite der VBW wird Rudolf für die Saison 2007 / 2008 (!) angekündigt. Ein Premierentermin steht doch noch gar nicht fest, also kann es ja theoretisch auch erst 2008 laufen... | Nutzer ausblenden | |
justin
Benutzer
13386 Beiträge |
27.10.06 17:24 und genauso wirds auch kommen, ich persönlich geh von der wildhornpremiere im frühjahr 08 aus, rebecca wird genauso wie ruj eineinhalb jahre gespielt werden, damit man auch gewinn einfährt, danach wirds exportiert, genauso wie ich vermute, dass nach rudolf bereits marie antoinette vor der tür stehtob sich die se rebecca angelt, bleibt wohl die eher interessantere frage... | Nutzer ausblenden | |
Rusty
Benutzer
175 Beiträge |
27.10.06 17:44 Hier mal ein Zitat aus der OFFIZIELLEN Pressemittelung der VBW:
"RUDOLF wird nach REBECCA im RAIMUND THEATER zu sehen sein, der Premierentermin steht noch nicht fest."
Eindeutiger geht es doch nicht, oder? | Nutzer ausblenden | |
justin
Benutzer
13386 Beiträge |
27.10.06 17:45 *lachen muss* das wollte ich vorhin schreiben, hab aber dann gleich meine vermutung geäußert | Nutzer ausblenden | |
|
Kindergarten-Cop
Benutzer
173 Beiträge |
27.10.06 19:13 nö, ich hab meine beiträge selbst gelöscht, weil ich mir wie sisyphos vorkomme, das muss ja nich sein | Nutzer ausblenden | |
Krolock
Benutzer
197 Beiträge |
27.10.06 19:57 War TdV nicht als Wandertour geplant und war da nicht nach Berlin Essen im Gespräch?
Rebecca halte ich für unwahrscheinlich. Mamma Mia auch. | Nutzer ausblenden | |
jongleur
Benutzer
1709 Beiträge |
27.10.06 20:05 Letzte Saison für DAS PHANTOM DER OPER in Essen
Spielzeit endet Sommer 2007 - Große Musical-Premiere im Herbst 2007 - Erfolgreiches erstes Jahr mit internationalen Musical-Stars
Essen, 27. Oktober 2006 - Noch bis Sommer 2007 haben die Fans des Mannes mit der Maske die Gelegenheit, die schaurig schöne Liebesgeschichte zwischen dem Ballettmädchen Christine und dem geheimnisvollen Phantom der Oper zu erleben. Für Herbst steht dann im Essener Colosseum Theater eine große Musical-Premiere auf dem Spielplan. Burkhard Koch: "Wir wollen mittelfristig in jedem Jahr eine große Premiere in NRW feiern." Im nächsten Jahr wird es aber noch zwei Premieren geben: Die BLUE MAN GROUP feiert am 11. März 2007 Premiere im Metronom Theater am CentrO Oberhausen. Essen zieht dann im Herbst 2007 mit einer neuen Produktion nach.
Schon 375 Mal hat das Phantom der Oper den tonnenschweren Kronleuchter auf die Bühne des Colosseum Theaters stürzen lassen. Das bedeutet Halbzeit für Andrew Lloyd Webbers Musicalmeisterwerk in Essen. Die erste Spielzeit zeichnete sich durch eine wechselnde internationale Phantom-Besetzung aus. Neben Thomas Borchert und Uwe Kröger konnten sich die Zuschauer vom New Yorker Ethan Freeman und dem Hawaiianer Ian Jon Bourg in die Katakomben der Pariser Oper entführen lassen. Eine Strategie, die ihr Publikum gefunden hat. Burkhard Koch, Geschäftsführer des Colosseum Theaters, zum gelungenen Phantom-Coup: "Die Idee die Rolle des Phantoms vierfach zu besetzten war goldrichtig. Wir haben das erfolgreichste Jahr im Colosseum Theater hinter uns. Wir freuen uns, dem Publikum Das Phantom der Oper bis Ende Juli 2007 in Essen zeigen zu können."
Zurzeit werden die Musicals Disneys Der König der Löwen, Disneys Die Schöne und das Biest, Mamma Mia!, Das Phantom der Oper, Disneys Aida, und Dirty Dancing von Stage Entertainment produziert und aufgeführt. Premieren von 3 Musketiere und Tanz der Vampire stehen noch in diesem Jahr in Stuttgart und Berlin auf dem Programm. Eine Musicalkomödie mit den Hits von Udo Jürgens wird gerade entwickelt. Der Arbeitstitel lautet Mit 66 Jahren. Bereits Ende 2007 bringt Stage Entertainment Wicked - Die Hexen von Oz nach Deutschland. Die kreative Arbeit an der Adaption für das deutsche Publikum hat bereits begonnen.
hier die pressemitteilung von der stage! es wird eine große musical-premiere angekündigt da kann man gespannt sein vielleicht WICKED oder doch das "geliebte" MIT 66 JAHREN! | Nutzer ausblenden | |
| |  | 
© musicalzentrale 2022. Alle Angaben ohne Gewähr.

|
|  |
| | | |