Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
musicalzentrale - Forum
Themen / stimmgabel für mamma mia
Seite:
Nicht angemeldet | Neu registrieren | Logon
songanddance
Benutzer
439 Beiträge
11.08.06 05:44

hallo.
ich finde es nicht gut, daß "mamma mia" eine stimmgabel in der kategorie musical bekommen soll. denn die geschichte wurde um schon bestehende abba songs gebaut, und ein musical zeichnet sich für mich dadurch aus, daß alles aus einem guss ist.
was haltet ihr davon?

Nutzer ausblenden
Gast 11.08.06 10:49

scheiße. gibt bessere musicals. die cd hat sich nur so gut verkauft, weil die abba-songs so bekannt sind. aber fürs genre musical ist die auszeichnung okay. nur denken jetzt wieder alle leute, mamma mia sei standard. dabei gibt es, weiß gott, bessere musicals.

Nutzer ausblenden
Rebecca
Benutzer
75 Beiträge
11.08.06 12:44

@songanddance
Es wird ja nicht das Musical Mamma Mia mit seiner "fantastischen" Geschichte und den "tollen" Songs ausgezeichnet, sondern der erfolgreiche Verkauf der CD. Wenn Du die Auszeichnung nicht gut findest, musst Du all die Menschen kritisieren, die diese CD gekauft haben. Aber ist doch immer so: Mainstream ist am erfolgreichsten -und selten am besten.
Ich gehöre auch zu den Mamma-Mia-CD-und-Musical-Boykottierern, aber mein Gott, wenn die Marketing-Fuzzys das Schiff besser schaukeln als andere, dann beglückwünsche ich sie dazu.

Nutzer ausblenden
songanddance
Benutzer
439 Beiträge
11.08.06 12:48

@rebecca
ich muss niemanden kritisieren.
meine meinung war, daß musical etwas anderes ist als : nimm ein paar bekannte lieder und bastel ne geschichte.
das ist für mich keine kunst.
aber ok, der cd verkauf wird honoriert, und nicht das musical.
das finde ich irgendwie schade, ich finde diese cd hätte aus der wertung rausgenommen werden müssen, da es kein musical meiner meinung nach ist.

Nutzer ausblenden
Rebecca
Benutzer
75 Beiträge
11.08.06 12:53

Klar ist Musical was anderes -aber wie viel Prozent aller Dieter-Thomas-Heck-Zuschauer weiß das? Ich tippe auf weit unter 10%. Die bekannten Songs ziehen einfach -und wenn Otto Normalverbraucher darauf abfährt, bitte, soll er. Das stört mich jetzt eigentlich weniger, meine Meinung, was gut oder schlecht ist, kann mir sowieso niemand nehmen

Nutzer ausblenden
songanddance
Benutzer
439 Beiträge
11.08.06 14:03

:-)

Nutzer ausblenden
Gast 14.08.06 15:57

Ich glaube auch nicht, das es viele Leute gibt, die behaupten würden, MM sei Kunst, aber das muss es ja auch nicht immer sein.

Musical ist Musical, ob nun hochtrabend voller Kunst oder ganz einfach, etwas, was nur gute Laune macht, und nicht hochgeistig ist. Der eine mag dies, der andere das. Jeder hat ein Recht auf seinen Geschmack und seine Meinung.

Deshalb ist es schon gut, das die CD in der Wertung geblieben ist, und nicht entfernt wurde, weil es ein paar Leuten simpel ist.

Nutzer ausblenden
Gast 14.08.06 16:02

Schon merkwürdig wie ihr hier Musicals als Nicht-Musicals bezeichnet, aber gleichzeitig nicht definiert, was denn dann ein Musical ist. "Mamma Mia" ist selbstverständlich ein Musical, genau wie "We Will Rock You" und all die anderen Jukebox-Musicals, und diese Art des Musicals gibt es seit den 60er-Jahren. Was ist mit Rockmusicals? Sind das auch keine Musicals? Das Musical-Genre ist vielfältig, und ob ihr was als "Kunst" oder "Nicht-Kunst" bezeichnet, ist eigentlich egal. Für eine nicht unbeträchtliche Anzahl von Menschen sind Musicals an sich absolut nichts wert.

Nutzer ausblenden
Gast 14.08.06 16:08

"Richtige" Musicals sind Produktionen wie "My Fair Lady" und "West Side Story". Was für mich ein Musical ausmacht? Es müssen Songs EXTRA dafür geschrieben worden sein! Deshalb ist WWRY und Mamma Mia! nur eine Show für mich. Da ruhen sich Produzenten - mal wieder - auf den Lorbeeren der bekannten Hits (die so bekannt sine, dass ich sie nich mehr hören kann!) aus, um die dann mal eben schnell eine dumpfe Handlung drumherum gestrickt wird. Ganz einfach. Die alten Komponisten früher mussten sich auch ständig neu beweisen und konnten sich nicht auf vorher verdienten Lorbeeren ausruhen.

Nutzer ausblenden
Gast 14.08.06 16:31

Das ist eine sehr individuelle Definition, die auf dem Ausschlussprinzip beruht. Die Musicalgeschichte wirst du damit nicht umschreiben. Genausogut könnte man sagen, dass nur Book Musicals echte Musicals sind, alles ander sei alberner Quatsch ohne Hirn und Verstand. Fakt ist, dass nicht mal die eingefleischten Broadway-Spezialisten "Mamma Mia!" als Nicht-Musical bezeichnen würden.

Nutzer ausblenden
Themen / stimmgabel für mamma mia
Seite:
Nicht angemeldet | Neu registrieren | Logon


© musicalzentrale 2022. Alle Angaben ohne Gewähr.

   EIN WENIG FARBE

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;