Was mir zum VVK-Start von Chicago in Augsburg gerade eingefallen ist, vielleicht sammeln wir hier mal, was denn (zumindest hoffentlich) open air stattfinden kann in diesem Sommer. Ich mache mal den Anfang:
Ulm
Dracula
11.06. - 23.07.
(überdacht)
Augsburg
Chicago
19.06. - 31.07.
(nicht überdacht)
Bad Hersfeld
Goethe!
26.06. - 06.08.
(teilweise überdacht)
Koblenz
West Side Story
03.07. - 11.07.
(teilweise überdacht)
Schon vier Wochenenden für Premieren gerettet....
Den Überblick gibts unter https://musicalzentrale.de/index.php?service=0&subservice=5 Und was vom Virus verschont bleibt, das wird sich leider erst noch zeigen. Hersfeld-Rotenburg hat aktuell eine Ausgangssperre von 21 Uhr bis 5 Uhr verhängt, unabhängig von der Bundesnotbremse :-(
Stimmt, an diese jährliche Übersicht hatte ich neulich nicht wirklich gedacht, wobei sich dort ja auch offenbar einige Veranstaltungen im Saal reinmischen, ebenso sind dort auch wie bei der muz üblich abgesagte und verschobene Shows aufgeführt. Mir ging es mehr darum mal zu sammeln, wo denn nun genau der VVK gestartet ist. Das es hier dann kurzfristig noch zu Absagen kommen kann, sollte in der derzeitigen Situation selbstverständlich sein.
In der muz-Übersicht fehlen z. B. auch das kleine Theater Bad Godesberg was im Juni und Juli die beiden Musical "The Fantasticks" und "Die letzten 5 Jahre" draußen aufführen will, hier ist aber der VVK noch nicht gestartet. Das selbe gilt für ein paar kleinere Produktionen wie Shrek auf der Naturbühne Hoyensburg, wo ich aktuell nicht weiß wie der Stand dort ist.
@MyMusical: Es war in der Tat nicht als negative Kritik gedacht, sondern eher als Hinweis, hier quasi Zusatzinfos sammeln zu können.
Dass Hersfeld-Rotenburg jetzt eine Ausgangssperre hat, sagt ja nichts, wie es dort Ende Juni aussehen wird. Da wäre eher der Beginn der Aufbauarbeiten in der Ruine interessant, was aber nur jemand vor Ort mitbekommt, oder es wird öffentlich publik gemacht. Hersfeld gibt ja immer gern bekannte Darsteller an, da werden sie sicher auch publik machen, falls sie wieder auf so eine Lösung wie 2020 umschwenken.
Wenn ich das richtig im Kopf habe, muss in Deutschland im Juni wieder über den Fortbstand der „epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ entschieden werden, danach könnte es bitter werden.
Alles prima, so hatte ich es auch verstanden. Ich bin mir auch nicht sicher, was nun im Sommer stattfinden kann und was nicht, aber um ehrlich zu sein, freue ich mich wahnsinnig auf Dracula in Ulm, das wir dann mein erstes Musical seit "Songs for a new world" Anfang Oktober letzten Jahres in Dortmund. Dafür fahren wir sogar mit dem Auto die doch für ein Wochenende recht weite Strecke um mehr oder weniger unter uns und gleichzeitig bei einer Absage flexibel zu bleiben. Das Modellprojekt in MG wird ja bei den derzeit steigenden Werten auch wohl eher nichts werden, aber das gehört dann eher in ein anderes Thema. Bleiben wir hier bei Open Air und hoffen, dass wenigstens ein paar Highlights dieses Jahres stattfinden können. Ein paar Dinge habe ich dabei im Kopf, aber gebucht ist neben Dracula bisher nur Goethe! (und der Club der toten Dichter).
Ich glaube (leider nicht daran) dass ich mit der Deutschen Bahn nach Bad Hersfeld Reise werde, im Hotel einchecke und abends in der wundervollen Stiftsruine GOETHE sehen werde
Ich bin auch etwas verwundert, dass ich noch keine Besetzung finden kann, wenn doch schon in 2 Monaten Premiere ist?
Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]