in den vergangenen Tagen sind einige Dinge sehr unschön eskaliert. Die Redaktion hat daraus nun interne Konsequenzen gezogen, die wir euch transparent kommunizieren möchten.
Zunächst einmal gibt es eine Neuerung und zwar werden wir Gelbe und Rote Karten einführen.
Gelb bedeutet eine Verwarnung und für den betroffenen User folgendes:
* Die Gelbe Karte ist eine Woche lang gültig und in dieser Zeit neben dem Usernamen sichtbar.
* Er/Sie kann wie gewohnt im Forum und auf der Website Beiträge und Rezensionen schreiben.
* Er kann in dieser Zeit KEINE Privatnachrichten schreiben. Damit möchten wir verhindern, dass jemand nach einer Auseinandersetzung einen anderen User noch weiter mit Privatnachrichten bombardiert.
* Nach Ablauf der Woche verschwindet die Gelbe Karte neben dem Usernamen.
Rot bedeutet einen Platzverweis und für den betroffenen User folgendes:
* Der User wird für einen bestimmten Zeitraum komplett gesperrt – dies umfasst Beiträge im Forum, Rezensionen auf der Website und das Senden/Empfangen von Privatnachrichten.
* Der Zeitraum wird von uns festgelegt.
* Neben dem Usernamen wird in dieser Zeit eine rote Karte angezeigt. Dies hilft den anderen zu wissen, warum der User gerade nicht postet/antwortet.
* Nach Ablauf der Sperre verschwindet die Rote Karte wieder und der User hat wie gewohnt Zugang zu allen Bereichen der MUZ.
Die Redaktion hat einen Überblick darüber, wer wann warum eine gelbe oder rote Karte bekommen hat. Sollte jemand mehrere Karten ansammeln, behalten wir uns das Recht vor, diesen User dauerhaft von der MUZ auszuschließen.
Wie ihr sicher schon gesehen habt, haben wir die Foren-Regeln neu formuliert. Wir hoffen damit, eine übersichtlichere und klarer verständliche Netiquette als Leitfaden für eure Beiträge im Forum gefunden zu haben. Bevor Beiträge in Zukunft im Forum sichtbar werden, bestätigt der Autor, dass sein Beitrag den Forenregeln entspricht.Â
Dieses Forum ist in erster Linie zum Gedankenaustausch über Musicals und Theater vorgesehen. Wir lassen eine Corona-Diskussion laufen, weil das Thema aktuell nun mal jeden beschäftigt und natürlich auch die Kulturszene extrem beeinflusst. Wir bitten jedoch darum, auch andere Meinungen zu respektieren. Man muss sie nicht gut heißen, aber wir sehen Meinungsfreiheit als hohes Gut an, in das wir nur im Extremfall eingreifen.
Wir lassen diesen Thread jetzt 24 Stunden offen, falls ihr Feedback habt, danach wird dieser Thread gesperrt. Der Corona-Thread wird dafür wieder geöffnet.
Besten Dank, mit diesen Regeln kann ich persönlich gut leben und hoffe, dass sie sich in der Praxis wie gewünscht bewähren. Was ich derzeit noch etwas sehr lästig finde ist das derart häufige bestätigen der Regeln bei wirklich jedem Beitrag und bei jedem einloggen. Eins davon würde ja auch reichen, oder? Zumal ich nie eingeloggt bleibe, weil einem dann die persönlichen Nachrichten nicht angezeigt werden, da muss man sich ja immer aus- und wieder ausloggen.
(aufgrund eines Schreibfehlers neu Besten Dank für Eure klare Haltung gegen alles, wofür ich stehe, deshalb ist die Bitte um Löschung raus, ich lasse mich von solchen Leuten gerne (!) löschen.
@myMusical: Vielen Dank für Deinen Hinweis. Du hast Recht. Ich hatte erst die Regeln beim Login eingebunden und dann später noch etwas Spontan beim Posten von Beiträgen. Da eben einige Nutzer über das Autologin arbeiten. Werde den Haken im Login wieder entfernen, da die Regeln beim reinen Mitlesen etwas weniger relevant sind und eh auch über der Übersichtsseite stehen.
@Awakennings: Wir stehen per direkter Mail in Kontakt, daher gehe ich speziell auf die dortigen Themen hier nicht in die Tiefe. Ausdrücklich aber nur wegen des Parallelkontakts und weil ich der Ansicht bin, dass hier gerade viel Emotion und Adrenalin im Spiel ist (was ich nicht abwerten möchte, sondern den Weg per Mail als sinnvoller erachte).
Unabhängig davon betone ich noch einmal, dass die MUZ für ein pluralistisches und offenes Weltbild steht. Wir wägen dabei Interessen ab und stehen für Meinungsfreiheit - wie es auch jedes Presseorgan tun sollte. Aus dem Grund sehen wir die Sperrung von Beiträgen stets als letztes Mittel. Ich hatte Dir auch in Bezug auf den umstrittenen Beitrag von Theatermann sehr genau per Mail beschrieben, weshalb ein Teil des Beitrags sichtbar bleibt. (für alle Nutzer die Info, dass ich von Theatermann per Mail eine sehr ausführliche Einordnung seines Beitrags vorliegen habe; im umstrittenen Beitrag haben wir die Passage entfernt, die in zwei Richtungen interpretiert werden konnte und für Diskussion gesorgt hatte; ebenso die nachfolgende Diskussion zu der Passage, weil es hier nicht mehr um das Threadthema oder die Theaterlandschaft ging).
Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, als Forengemeinschaft wieder zusammenzuwachsen. Es wird immer andere Meinungen als Eure/unsere geben. Das müssen wir in einer demokratischen und offenen Welt aushalten können. Dennoch dürfen und müssen wir für unsere Werte einstehen und sie verteidigen. Das gelingt und gemeinsam. An dieser Stelle als Abschluss ein -wie ich finde- zeitloses Zitat von Johannes Rau: "Wir müssen einander achten, und wir müssen aufeinander achten. Niemand darf abgedrängt werden" (Erfurt, 2002).
Lass uns einander achten und aufeinander achten,
lasst uns keine Vorverurteilungen treffen,
lasst uns den Menschen hinter dem Nick sehen und verstehen,
lasst uns Steine nicht zum werfen nutzen,
sondern um daraus gemeinsame Häuser zu bauen,
lasst uns Angriffe und Vorwürfe durch echten Austausch ersetzen,
motiviert, engagiert und wertschätzend.
ich finde es schon beachtlich, welche Energie ihr in euer Forum investiert. Da werden Regeln und Karten eingeführt, vor dem Absenden eines Kommentars muss ich bestätigen, dass dieser den Regeln entspricht - beeindruckend! Wenn ihr so eine Energie mal in eure journalistische Tätigkeit und in eine Mobiloptimierung der Seite investieren würdet, wäre das so absolut großartig! Aber im Jahr 2020 immer noch mit einer nicht mobiloptimierten Seite im Netz vertreten zu sein, obwohl 90% der Internetuser nur noch mobil unterwegs sind, ist schon krass. In der Corona-Krise hat man leider nichts von euch wahrgenommen. Da wurde monatelang geschwiegen, weil es kein Live-Entertainment gab. Da haben euch andere Seiten meilenweit abgehängt, weil ich dort Rezensionen zu Streams, Reportagen, Interviews oder Portraits lesen konnte, mal mit und mal ohne Bezug zu Corona. Und von der muz (wohl kaum eine Musicalseite hat ein größeres Autorenteam) kommt nichts anderes als "3 Fragen an", wofür man sich nicht mal mit den Interviewpartnern treffen musste, sondern wahrscheinlich alles per Mail abgehandelt hat. Und dann werden die drei Fragen auch noch sinnlos verpulvert, indem man einen Regisseur fragt, worum es im Stück geht. Also journalistisch seid ihr mittlerweile völlig irrelevant geworden für die Musicalszene. Aber gut, ich weiß nun, wo euer eigentlicher Fokus liegt - beim Forum.
Hm, anstatt zu meckern steht es ja jedem frei, sich freiwillig zu melden um die Seite voran zu bringen. Ich glaube nicht, dass man bei der muz sagen wird, nein, deine Berichte sind hier nicht gewünscht. Leider ist das nun mal sehr viel (unentgeltliche) Arbeit und offenbar will sich dem keiner mehr stellen. Über Links zu anderen Musicalseiten bin ich übrigens immer froh, gerne auch per privater Nachricht, wenn man hier keine "Werbung" für andere Seiten machen möchte. Aber ich sehe da leider nicht viel auf dem deutschen Markt. Allgemein gibt es ja auch keine Leser mehr, die sich mal die Mühe machen würden einen Showbericht zu verfassen, wenn sie etwas gesehen haben, das spielt hier auch etwas rein.
Auf dem iphone lässt sich die muz übrigens durchaus prima nutzen. Allemal besser als dieser handyoptimierter Baukasten-Stil, den ich ja persönlich ganz furchtbar finde, aber das mag Geschmackssache sein.
Im übrigen ist neben dem Forum die Datenbank hier sehr beachtlich hinsichtlich Termine und Besetzungen, da gibt es in Deutschland wohl nichts, was dem auch nur ansatzweise nahe kommt!?
Klar, könnte man so viel mehr machen, nur muss es auch Menschen geben die das dann eben nebenbei noch erledigen möchten!?
@Awakennings: ich lese hier schon einige Jahre still mit uns und habe deine Beiträge immer als interessant, fundiert und sehr angenehm zu lesen empfunden. Wir alle schießen mal über das Ziel hinaus, besonders wenn uns eine Sache wichtig ist. Ich fände es schade, wenn du dich hier zurückziehen würdest, zumal wir uns ja in der Sache an sich alle einig waren. Vielleicht haben alle Seiten etwas in den falschen Hals bekommen... ob aber diese gelbe Karte dem Konflikt wirklich dienlich ist, sei mal dahingestellt.
Nichts für ungut und beste Grüße!
@Samira: wo bekommt man denn überhaupt journalistisch relevante Beiträge über die Musicalszene? Ich habe bei 95 % der Berichterstattung das Gefühl, die Ergüsse von ambitionierten Fans zu lesen. Das betrifft nicht nur das Internet, sondern auch die Magazine.
Wenn ich Informationen zu Terminen und Besetzungen brauche, komme ich immer wieder auf die muz zurück. Dieser Informationspool zum Thema Musical ist meiner Meinung nach nicht nur vorbildlich, sondern auch ungeschlagen.
Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]