MUSICAL PREMIERE
Nach vielen Jahren mit dem „Phantom der Oper“ feiert Weltstar Deborah Sasson ihre Abschiedstournee in der Rolle der Christine. Zu diesem Anlass übernimmt Deutschlands Musicalstar Nummer 1, Uwe Kröger, die Rolle des Phantoms und MAXIMILIAN ARLAND die des Grafen Raoul. Für den Publikumsliebling ist es sein erstes Engagement in einem Musical. Premiere ist am 28. Dezember 2019.
Leute, reißt euch zusammen: es ist immerhin DAS Phantom der Oper, das Mega Musical überhaupt und dann noch mit den Abschied eines ECHTEN Weltstars, letzte Chance das zu sehen, also wer sie noch nicht gesehen hat (dürfte ja kaum einer sein) muss jetzt zuschlagen. Und mit dem Musicalstar Nummer 1 (mal angenommen wir haben 1994) als Bonus ist das ein „Must (not) see“.
Und Kröger macht die Show zum ersten Mal? Hätte man ihm das doch zu seinen Hochzeiten angeboten, die Antwort hätte mich sehr interessiert.
Habe Uwe Kröger zuletzt bei Sound of Music in Salzburg gesehen.
Einige Texthänger und er hat fast keinen Ton getroffen. Dazu noch wie es schien (aber das ist seine Sache) eine gute Portion Botox oder was auch immer im Gesicht.
Eine Freundin aus dem Theater meinte im Anschluss „heute war er noch gut...“.
Ich bin und möchte nicht schadenfroh rüberkommen und es soll kein Bashing sein.
Sehr schade, denn ich mag/mochte Uwe Kröger eigentlich recht gerne auf der Bühne.
Wie kann es denn sein (ich bin da leider etwas zu sehr Laie) das man seine Begabung zum Singen verliert? Sorry, wenn ich off-topic damit gehe.
Ich denke nicht, dass man/er die Begabung verliert. Vielmehr ist die Stimme jahrelang total überbeansprucht worden und damit kaputt. Ausgeleiert würde man es bei anderen Dingen wohl vielleicht nennen.
Leider ist seine Stimme tatsächlich kaputt. Es tat mir schon richtig weh, live mitzuerleben, was aus dem vielleicht bekanntesten Musicaldarsteller geworden ist. Mir tut es offen gesagt auch leid für ihn, das ist keine schöne Sache.
Tja, wenn man halt keine Ruhepausen nimmt und vielleicht auch nicht die beste Technik hat, dann ist das das Resultat.
Also mich hat das bei Die Päpstin total überrascht, wie schlimm es klingt.
Wenn man unterwegs alles mitnehmen muss bleibt halt auch was auf der Strecke. Dazu kommt sicherlich auch schlechte Beratung in vielen Belangen der Karriere. Ist auch nicht erst seit gestern so, gefühlt ist ein längerer Anteil der Karriere jetzt in dem Stadium ist, als der Anteil als er wirklich „on top“ war. Quasi DER normanDesmond des deutschen Musicals.