Da die Diskussion im allgemeinen Sommer-Threat 2020 etwas zu weit ins Detail geht, vielleicht hier ein eigenes Thema zu Bad Hersfeld 2020. Das Programm wurde gestern vorgestellt und zu sehen gibt es u. a.
Musicals:
Goethe! - Uraufführung
My Fair Lady - Wiederaufnahme
Emil und die Detektive - Wiederaufnahme
Schauspiel:
Der Club der toten Dichter - Europäische Uraufführung
Italienische Nacht
Extrawurst
Ups zu langsam und die genaue Definition liefert doch die Homepage auch gleich mit:
"Zum ersten Mal wird auf einer europäischen Bühne DER CLUB DER TOTEN DICHTER nach dem Oscar-prämierten Film von Peter Weir als Schauspiel gezeigt. (...) Joern Hinkel ist es gelungen, die Rechte für die europäische Uraufführung des Hollywood-Erfolges zu bekommen: „Das Theaterstück, das Oscar-Preisträger Tom Schulman selbst auf Grundlage seines Drehbuchs verfasste, wurde bisher ausschließlich in den Vereinigten Staaten gezeigt. Für die europäische Uraufführung schreibe ich in Zusammenarbeit mit Tom Schulman eine eigene Fassung für die große Bühne der Bad Hersfelder Stiftsruine.“"
nun ja, per definitionem ist ja nicht alles automatisch richtig, was andere schreiben, sonst könnte ja jeder die schlechte Note in der Klassenarbeit reklamieren, der die Ergebnisse vom Nachbarn abgeschrieben hat. ;-)
Das "Problem" an der Geschichte ist, dass sich jeder Veranstalter seine eigene Begriffsbildung bastelt, und am Ende haben wir dann nur noch Uraufführungen (Welturaufführung, europäische Uraufführung, deutsche Uraufführung, Bad Hersfelder Uraufführung, um im Beispiel zu bleiben) und Wiederaufnahmen.
"sonst könnte ja jeder die schlechte Note in der Klassenarbeit reklamieren, der die Ergebnisse vom Nachbarn abgeschrieben hat."
Kann er ja gerne machen, nur wird es mit der Begründung dann schnell zu ner Sechs. Schlechter kann das Abschreiben ja nicht gelaufen sein. Ob das Sinn macht, muss jeder für sich selber entscheiden.
Ansonsten stimme ich grundsätzlich schon zu, solange aber auf Anhieb zu erkennen ist was gemeint ist, bin ich da eher entspannt und falsch ist es ja erstmal auch nicht, denn die deutsche Fassung wird ja uraufgeführt.
Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]