Wicked-Freak
Benutzer
968 Beiträge |
18.11.19 19:55 Für mich waren die Karten zu teuer, auch wenn mich das Event gleich sehr interessiert hatte. Aber dann bot sich kurzfristig über den newsletter eine Chance für 39€ auf Restkarten.
Wir waren zu dritt und haben gute Plätze im mittleren Hochparkett in R. 4 erhalten (ohne Fanbag - was ich als belangslos bezeichnen würde).
Insgesamt gefiel es mir und ich freue mich, dass Off-Musical erneut neue Wege im Musicaltheaterbereich wagt (fand "Hedwig and the angry inch" und "American idiot" in der Batschkapp schon toll, trotzt Soundproblematik bei Letzterem).
Das Konzept eines Konzertabends mit unbekannteren Musicalsongs sprach mich an, wenn auch man als regelmäßiger Musicalgänger vieles davon doch schon kennt. Dazu gute Solisten. Toll! Show ging von 15.05 - 18.25 Uhr inkl. einer Pause.
Für mich ging das Konzept dann aber doch nicht so gut auf, weil mir die Story drum herum doch mehr fehlte als gedacht, leider auch hervorgerufen durch die Songauswahl. Viele recht lange Songs waren dabei, oftmals mit Szenen-/Sprechteilen auf englisch, die aus dem Kontext gerissen recht wenig Sinn ergaben (für mich).
Die ein oder andere Nummer hätte gerne noch öfter probiert werden dürfen, besonders "hello" aus Book of mormon musste unter timing-Problemen leiden, die ein oder andere Gesangspassage fiel sogar komplett weg.
Es gab zusätzlich ein Ensemble, wer auch immer diese Menschen waren, das seinen Job gut machte, aber die CHoreografien waren wirklich sehr sehr einfach gehalten - mir hätte es ohne dieses "Rumgehampel" besser gefallen! Das ist aber wirklich nicht den Menschen auf der Bühne anzulasten!
Orchester, Sound und Light waren top!
Moderation ist immer schwierig, ich fands sympathisch/chaotisch, von Anderen hörte ich, dass sie es nervig fanden. Das ist wohl einfach Geschmackssache.
Die Stimmung im Saal sehr gut, oftmals lautstarker Beifall, wenn auch viel "Teenie-Fan-Gekreische" dabei war.
Für mich hätte mehr Pepp in der Show sein dürfen, statt der vielen ruhigeren Songs...
Nicht alle Solisten konnten mich überzeugen, obwohl ich einge davon teilweise sehr sehr gerne sehe und höre.
Keine gute Werbung wurde m.E. für Memphis gemacht. Eigentlich eine geniale Show, die ich sehr gerne sehe. Für mich passte Mathias Edenborn nicht auf die Hauptrolle, Andreas Bongard wäre doch genial gewesen. Und Sidonie Smith' Stimme klingt in meinen Ohren nicht so schön. Ihr Auftreten für mein Empfinden etwas zu burschikos, zu wenig zerbrechlich, wenn auch die Rolle eine starke Frau symblisiert. Toll, aber, dass es schon 2 Übersetzungen gab! Aber Memphis hat so viel bessere, marketingtauglichere Songs... Gino Emnes als Bruder wäre aber ne Wucht!
Setlist gibts auf facebook.
Ich bin froh, dass mich das Event nicht mehr als 39€ gekostet hat. Tut mir sehr leid, das klingt super negativ, und ich habe auch überlegt, ob es Sinn ergibt sowas zu posten, aber bei all dem Jubel um das Event soll die andere Seite auch mal beleuchtet werden dürfen, oder? |