Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
musicalzentrale - Forum
Themen / 3 Musketiere in Magdeburg
Seite:
Nicht angemeldet | Neu registrieren | Logon
ProLog88
Benutzer
84 Beiträge
12.08.19 17:16

Patrick Stanke hat bekannt gegeben, dass er den Richelieu übernimmt. Kennt jemand schon weitere Namen der Cast?

Nutzer ausblenden
Kitsch2.0
Benutzer
42 Beiträge
12.08.19 19:49

Lucius Wolter spielt wohl Athos!

Nutzer ausblenden
jongleur
Benutzer
1709 Beiträge
13.08.19 10:27

Katja Berg macht anscheinend die Milady de Winter

Nutzer ausblenden
ProLog88
Benutzer
84 Beiträge
22.08.19 20:39

Falls es noch jemanden interessiert: Florian Peters spielt D'Artagnan, Daniel Rakasz ist Aramis und Benjamin Eberling gibt den Porthos. Außerdem übernimmt wohl Armin Kahl an zwei Terminen den Richelieu.

Nutzer ausblenden
MusicalChrissie
Benutzer
61 Beiträge
24.08.19 10:14

@ProLog88 Weißt du, welche 2 Termine das genau sind?

Nutzer ausblenden
ProLog88
Benutzer
84 Beiträge
24.08.19 13:22

Es war glaub ich der 7.3.20 und noch ein Termin im Februar. Am besten einfach kurz im Theater anrufen. Die Damen an der Kasse wissen Bescheid und sind sehr freundlich

Nutzer ausblenden
MusicalChrissie
Benutzer
61 Beiträge
24.08.19 22:57

Dankeschön.

Nutzer ausblenden
vonKrolock
(Benutzer deaktiviert)
8241 Beiträge
25.08.19 04:41

@MusicalChrissie: 9.2. und 7.3.20

Nutzer ausblenden
MusicalChrissie
Benutzer
61 Beiträge
26.08.19 18:53

Ja, mittlerweile hab ich es auch rausgefunden Trotzdem vielen Dank!

Nutzer ausblenden
ProLog88
Benutzer
84 Beiträge
11.11.19 12:38

Am Samstag war nun Premiere
Wer war denn alles dabei bzw. wird sich das Stück noch ansehen?

Uns (..und ich glaube auch dem restlichen Premierenpublikum)hat es super gefallen! Das Stück ist perfekt umgesetzt und personell und bühnentechnisch wird alles aufgefahren, was das Magdeburger Theater zu bieten hat. Man spürt, dass man hier Musicals gern macht und dass das Theater mit den richtigen Leuten, sowohl im kreativen Bereich (Regie, Ausstattung, musikalische Leitung..) als auch bei den Gast-Darstellern zusammen arbeitet.

Die Besetzung ist top - Viel mehr gibt es dazu für mich nicht zu sagen. Vor allem Katja Berg als Milady und Patrick Stanke als Kardinal sind perfekt in ihren Rollen. Aber auch Katia Bischoff als Constance und Jeanett Neumeister (vom Haus-Ensemble!) als Königin Anna machen ihre Sache super. In den vielen Ensemble-Szenen sowie kleineren Rollen ist auch der Opernchor integriert und dabei sehr gut zu verstehen. An diesem Abend klang nichts nach Oper, wie leider in vielen anderen Stadttheaterproduktionen.

Wiggers zeigt das Stück visuell sehr "klassisch" und der Zeit angemessen, in der es tatsächlich auch spielt. Der eine oder andere neue Regieansatz ist auch dabei, was mir gut gefallen hat. Das Bühnenbild ist super wandlungsfähig und verändert sich eigentlich ständig - Da geht kaum mehr. Einzig "Die Überfahrt" war bei der Stage-Produktion vielleicht etwas aufwändiger ausgestattet, aber dies ist absolut kein Grund zur Klage:-) Ich bin absolut erstaunt über den Aufwand dieser Produktion - Und das für ein Stadttheater!

Ein Highlight des Abends war für mich das Orchester, bestehend aus 32 Musikern. Keine Ahnung, ob die "3 Musketiere" je solch einen orchestralen Sound hatten, wie hier in Magdeburg. Allein das ist das Eintrittsgeld wert. Gefreut habe ich mich übrigens auch, dass "Gott lächelt uns zu" wieder mit dabei ist. Ich hatte leider nie verstanden, weshalb der Song in vielen Produktionen gestrichen und durch eine weitere "Alles-Reprise" ersetzt wurde.

Ich würde mich freuen, mal von Euren Eindrücken zu lesen. Wer schon Karten für eine der weiteren Vorstellungen hat, darf sich echt freuen. Alle anderen sollten sich beeilen

Nutzer ausblenden
Themen / 3 Musketiere in Magdeburg
Seite:
Nicht angemeldet | Neu registrieren | Logon


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   ZAV-KÜNSTLERVERMITTLUNG

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


1234

Problem

Twitter gibt die folgenden Fehlermeldung zurücke

Sorry, that page does not exist