Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
musicalzentrale - Forum
Themen / NO GO ins Theater
Seite:
Nicht angemeldet | Neu registrieren | Logon
Mary Poppins
Benutzer
274 Beiträge
23.07.19 06:05

wir waren letztes Wochenende in München bei zwei Musical.
Also was wir an Bekleidungen gesehen enttäuscht mich sehr.

Ins Theater/Musical geht man nicht in ärmellosen Shirts, (Deppen-) Badeshorts und Badelatschen.
Weder als Frau noch als Mann.
Casual Look (Hemd/Bluse Jeans) passt da auch bei warmen Temperaturen, haben gewisse Menschen den Anstand nun völlig verloren?
Was denkt Ihr dazu.

Nutzer ausblenden
vonKrolock
(Benutzer deaktiviert)
8241 Beiträge
23.07.19 06:27

Ich maße mir nicht an, darüber zu urteilen,
was andere Menschen für Klamotten tragen
bzw. was sie ins Theater anziehen!

Das geht meines Erachtens keinen etwas an
und niemand hat das Recht, darüber zu urteilen!
Und stören tut es ja wohl nicht.
Ich gehe nicht ins Theater um gesehen zu werden
oder andere zu sehen -
sondern einzig und allein wegen des Stückes.

Nutzer ausblenden
MyMusical
Benutzer
9386 Beiträge
23.07.19 07:18

Da bin ich auch relativ offen, soll jeder anziehen was er will, solange er andere nicht stört. Wenn gut angezogene Mädelsgruppen (nur als Beispiel, das gilt natürlich für jegliches Alter und Geschlecht) permanent quatschen oder mitsingen, dann ist das ein NO GO, der Besucher in Badelatschen stört mich dann ehrlich gesagt weniger.

Nutzer ausblenden
Fiyero
Benutzer
3947 Beiträge
23.07.19 07:28

Sehe ich auch so.
Solange sich die Leute benehmen und nicht stören, ist das jedem selbst überlassen. Die Menschen kommen um sich unterhalten zu lassen und grundsätzlich muss man ja froh sein, dass Menschen noch ins Theater/Musical gehen.
Gesellschaftliche Zwänge, auch in der Oper, finde ich mittlerweile nicht mehr zeitgemäß.
Wenn es 35 Grad im Sommer sind, dann gehe ich auch schon mal in kurzer Hose ins Theater, denn ich muss mich wohl fühlen, um das Stück genießen zu können.
Was bringt es mir da in einem Anzug oder Jeans und Hemd zu gehen und dann schwitze ich die ganze Zeit und kann mich nicht aufs Stück konzentrieren?
Auch hier gilt für mich das Motto: Leben und leben lassen.

Nutzer ausblenden
Fiyero
Benutzer
3947 Beiträge
23.07.19 07:30

Und wenn man von No Go spricht, dann finde ich Handy benutzen, quatschen, stören und essen im Saal viel schlimmer.

Nutzer ausblenden
TazMA
Benutzer
3382 Beiträge
23.07.19 07:54

Von mir aus können die nackt kommen solange sie die Klappe halten und nicht mit dem Handy vor mir rumfuchteln.

Nutzer ausblenden
MyMusical
Benutzer
9386 Beiträge
23.07.19 08:00

In dem speziellen Fall würde ich sagen, liegt es schon etwas an der jeweiligen Person.

Nutzer ausblenden
kevin
Benutzer
3922 Beiträge
23.07.19 09:27

Prinzipiell finde ich es erfreulich, wenn sich Menschen gut, passend oder angemessen für eine Veranstaltung kleiden. Sie sind Teil des Umfeldes das ich wahrnehme und das zum (positiven) Gesamterlebnis eines Theaterbesuches beiträgt. Natürlich ist die Theateraufführung an sich relevanter.

Ich erinnere mich z.B. an einen Theaterbesuch bei dem eine stark übergewichtige Person so gekleidet war, dass der unvorbereitete Besucher mit Dingen konfrontiert wurde, die nun wirklich niemand mehr sehen möchte. Das führte dann zu lautstarken und erbosten Bemerkungen anderer Zuschauer. Insgesamt war es also eine wenig erfreulicher, eigentlich störender Zwischenfall.

Insgesamt meine ich ein Ost-West-Gefälle in Deutschland feststellen zu können. In den neuen Bundesländern geht man sehr viel besser gekleidet ins Theater.

Nutzer ausblenden
Elisabeth aus Wien
Benutzer
7874 Beiträge
23.07.19 15:32

das Theater könnte in seiner Hausordnung ja auch eine Art dresscode vorgeben wo z.b. kurze Hose oder flip Flops nicht erlaubt sind.
btw: mein Sohn muss im Büro immer lange Hose tragen und ist schon froh dass im Sommer zumindest ein Hemd mit kurzen Ärmeln erlaubt ist. manche müssen Anzug und Krawatte in der Arbeit tragen egal wie heiß es draußen ist

Nutzer ausblenden
Fiyero
Benutzer
3947 Beiträge
23.07.19 16:20

Na ja, aber Arbeit und Freizeit sind ja dann doch zwei verschiedene Paar Flip Flops ähh Schuhe.
Und ich glaube nicht, dass sich der Großteil der Theater noch erlauben kann, sich Kundschaft über einen Dresscode zu vergraulen.

Nutzer ausblenden
Themen / NO GO ins Theater
Seite:
Nicht angemeldet | Neu registrieren | Logon


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   ZAV-KÜNSTLERVERMITTLUNG

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


1234

Problem

Twitter gibt die folgenden Fehlermeldung zurücke

Sorry, that page does not exist