Hallo, ich würde gerne eine kleine Meinungsumfrage machen.
Jesus Christ Superstar wird ja meistens in der Originalsprache aufgeführt. Ich selbst empfinde die deutschen Übersetzungen als schlecht.
Wie seht ihr das? Wie wichtig sind euch Agumente wie:
- das Musical kennt und liebt man auf englisch, weil man in den 70er den Film sah und die LP rauf und runter lief und man es im Original quasi auswendig mitsingen kann?
- die dt. Übersetzung ist schlecht/unpassend und evtl. irritierend da man es auf englisch verinnerlicht hat?
- ein Erstbesucher der evtl. kein Englisch spricht (ältere Menschen, Kinder, etc.) könnte dem Showverlauf besser folgen, wenn er verstehen würde, was da gesungen wird - daher wäre es auf deutsch wesentlich besser?
- mit einer neuen deutschen Übersetzung, die wesentlich gelungener wäre als die alten Versionen wäre es sicher eine ebenso gute Show?
Was würde euch am ehesten ansprechen? die Originalversion oder eine gut übersetzte neue deutsche Version?
Würdet ihr evtl. einen Showbesuch ausschließen wenn Fall x eintrifft?
Prinzipiell befürworte und bevorzuge ich auf deutschsprachigen Bühnen auch die übersetzten Versionen. (Außer bei der einen oder anderen Compilation Show.)
Das Argument, dass die Originaltexte so viel besser sind, kann ich selten nachvollziehen.
In den englischen Originaltexten ist oftmals auch nicht alles Pulitzer Preis würdig, z.B. bei dem vieldiskutierten MISS SAIGON.
Ich bin jemand, der stets die Originalversionen bevorzugt. Von mir aus kann dann gerne ein Spruchband mit Übersetzung angebracht sein. So habe ich es in Budapest meist, wenn ich dienstlich dort bin.
Auch bei JCS würde ich die Originalversion bevorzugen.
@ Wicked-Freak: Wo genau ist die deutsche Übersetzung denn schlecht, könntest Du vielleicht ein paar Beispiele bringen? Ich hab sie nicht so schlimm in Erinnerung.
Ich denke, die Nicht-Versteher bei einer englischen Version beschränken sich nicht auf Kinder und ältere Menschen - ich glaube nicht, dass man JCS mit normalem Schul-Englisch auf Anhieb versteht. Damit würdest Du grob geschätzt Dreiviertel des Publikums vom direkten Verstehen ausschließen oder auf Übertitel verweisen. Ich persönlich finde, es macht einen großen Unterschied, ob man den Text direkt beim Singen versteht oder ihn extra mitlesen muss. Das schafft für mich eine viel zu große Distanz.
Dem Intendanten/Regisseur, der sich bei seiner Entscheidung auf die Meinung einiger weniger Musicalfans verlässt, wäre IMHO eh nicht mehr zu helfen. Halte ich für ein Gerücht
Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]