Ich habe es in London gesehen (und habe hier auch etwas dazu geschrieben). Ich halte es für Deutschland leider für unbesetzbar, aber lasse mich gerne eines Besseren belehren .
Angst habe ich nach dem "Bat Out of Hell"-Debakel vor einer Übersetzung der Songs: "Ich bin ein privater Tänzer" funktioniert nicht wirklich...
STOPP, ein "Debakel" vor der Premiere ist dann auch das falsche Wort, nur weil es deinen Geschmack nicht trifft. Ich bin vorsichtig optimistisch und gespannt auf die deutsche Version von Bat out of Hell.
In Sachen Tina kann ich mir vorstellen, dass man es eher wie bei "On your Feed" machen wird, Geschichte auf deutsch, Songs weitestgehend im Original.
Also das finde ich auch. Wie kann man jetzt schon von Debakel sprechen? Ich könnte mir bei Tina auch vorstellen, dass Bühnensongs im Original bleiben und evtl. handlungstragende Songs übersetzt werden. Je nachdem wie das Stück geschrieben ist.
Gut, um niemanden auf den Schlips zu treten formuliere ich es gerne nochmals politisch korrekt:
ICH ganz persönlich empfinde es als Debakel, weltbekannte (Meatloaf)Hits per "Reim Dich oder ich fress"-Dich-Formel zu übersetzen. Ich sage das, weil ich bereits leichte Einsicht in die Texte hatte und weiß, dass einige dafür engagierte Darsteller dies auch so empfinden.
Aber wir sprechen hier ja über Tina.
Und da ist es eben meine Befürchtung, dass auch diese Hits übersetzt werden.
Ich gehe davon aus, dass das Stück keine sehr lange Spielzeit in HH haben wird. Das wird aber schon eingeplant sein sodass sie es auf Tour schicken können.
Mit so einem Cross-Over-Ding (Musical, Konzert, Künstler-Bio) könnte man durchaus neue Publikumsschichten ansprechen.
Allerdings diese (regulären) Ticketpreise wieder....
Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]