 |   |  | Themen / Bad Hersfelder Festspiele |
Kitsch2.0
Benutzer
42 Beiträge |
23.07.18 20:15 Ich habe es letztes Jahr auch gesehen und war auch damals enttäuscht von Alen Hodzovic. Mr. Andrews ist so eine tolle Rolle, aber gerade beim Untergang der Titanic und seinem Solo fand ich den Gesang schwach und habe nicht verstanden, warum die Interpretation so zurückhaltend und leise war.
Ist in diesem Jahr "3 Tage" mit im Stück? Klar, das Lied ist nichts besonderes, aber ich mochte es in Hamburg sehr und bisher war es in anderen Inszenierungen (Thun z. B.) auch enthalten... Es hat die beiden Rollen sehr aufgewertet... | Nutzer ausblenden | |
Awakennings.neu
Benutzer
9419 Beiträge |
24.07.18 05:49 Die Kritik an diesem Darsteller teile ich persönlich nicht. Mir hat da überhaupt nichts gefehlt, er hat mich völlig überzeugt.
Das neue Lied (neu für Hamburg damals) ist nicht dabei, wenn ich mich jetzt nicht total täusche. | Nutzer ausblenden | |
Clementine
Benutzer
991 Beiträge |
24.07.18 06:40 Das neue Lied "3 Tage" wurde im Auftrag der Stage exklusiv für die Hamburger Produktion komponiert. Insofern kommt das Lied nicht vor, wenn die Stage nicht produziert. Gleiches gilt für die englischsprachige Tournee. | Nutzer ausblenden | |
MyMusical
Benutzer
9386 Beiträge |
24.07.18 06:50 "Das neue Lied "3 Tage" wurde im Auftrag der Stage exklusiv für die Hamburger Produktion komponiert. Insofern kommt das Lied nicht vor, wenn die Stage nicht produziert."
Oh, ist die Stage 2012 bei den Thuner Seespiele als Produzent eingesprungen oder war es gar eine feindliche Übernahme? Vielleicht sind die Videos des Liedes bei YouTube aber auch alles nur Fake-Videos? Fragen über Fragen.... | Nutzer ausblenden | |
Lisa09
Benutzer
928 Beiträge |
24.07.18 08:46 Ich habe das Lied "3 Tage" auch vermisst. Ich erinnere mich, dass es eine Maxi-CD geben sollte (Ankündigung/Presseartikel in einer Musicalzeitschrift).
Ist es dazu eigentlich gekommen? Gibt es die CD noch?
Und wenn ja, wo bitte? Bei SoM habe ich nichts gefunden. | Nutzer ausblenden | |
|
MyMusical
Benutzer
9386 Beiträge |
25.07.18 08:31 Ich hätte auch nichts gegen eine weiter Wiederaufnahme, glaube da aber nicht wirklich dran. Auch wird es rechtlich wahrscheinlich schwierig, das Stück demnächst auf dem Bad Hersfelder Kanal bei waipu anzubieten, aber man wird ja mal kurz träumen dürfen.  | Nutzer ausblenden | |
Hughie
Benutzer
521 Beiträge |
31.07.18 11:52 Jetzt komme ich auch dazu meine Eindrücke aufzuschreiben.
Ich habe Titanic am vergangenen Freitag gesehen und was soll ich sagen, ich war begeistert! Für mich war es der erste Besuch dieses Stückes und das zweite Mal in Bad Hersfeld (vor einigen Jahren hatte ich Jekyll & Hyde gesehen).
Es ist einfach schon eine schöne Atmosphäre bei den Festspielen, auf dem Weg zur Stiftsruine trifft man schon viele Besucher, die noch auf dem Marktplatz zu Abend essen oder noch ein Eis essen. Alles surrt ein bisschen vor Erwartung ... das gefällt mir.
Wir hatten ja auch ein Traumwetterchen, das hat uns natürlich in die Karten gespielt.
Unsere Plätze waren mit der 28. Reihe ziemlich weit hinten, was aber den Blick auf die gesamte Bühne bietet, ohne den Kopf drehen zu müssen. Wenn ich ein Stück zum ersten Mal sehe, mag ich das eigentlich auch ganz gern. Und auch die Mimik der Darsteller geht selbst in den hinteren Plätzen nicht verloren (wenn ich meine Brille aufhabe )
Allein schon zu sehen, wie das Orchester einläuft, und was für einen Klang die Anzahl der Musiker verspricht steigert die Vorfreude. Und ja, es war der zu erwartende Ohrenschmaus!
Wenn nach und nach die Besatzung und Passagiere an Bord gehen, der Klang immer voller wird, sich schließlich die TITANIC in all ihrer Pracht (in Optik und Klang) präsentiert, dann ist das einfach beeindruckend. Und letztlich sind auch die vielen Ensemble-Stücke einfach die große Stärke dieses Stücks, die es gegen andere Musicals abhebt.
Die Besetzung der Rollen ist meiner Meinung nach absolut gelungen. Jeder der Darsteller haucht den Eigenarten seiner Rolle Leben ein und überzeugte mich sowohl gesanglich als auch schauspielerisch.
Mir gefielen Bühnenbild und Kostüme ausgesprochen gut. Auch wenn mich die Drehgerüste einen kurzen Moment an überdimensionierte Stockbetten erinnerten, haben sie sich als sehr vielseitig einsetzbar erwiesen. Vor allem bleibt natürlich die Anfangsszene beim Auslaufen in Erinnerung, wenn in riesigen Lettern TITANIC erstrahlt, und dann die Kollision mit dem Eisberg.
Wirklich bewegend war für mich der Untergang, wenn aus der in blaues Licht getauchten Hinterbühne die weißen Möbel „emporschweben“. Eine wunderbare Unterwasser-Illusion.
Insgesamt ein wunderbarer Abend, der in Erinnerung bleiben wird.
Beim Hinausgehen bekam ich die Frage einer Dame mit, die wissen wollte, wie viele Zuschauer denn in die Stiftsruine passen. Dass mit rund 1.300 Sitzplätzen die Zahl der Personen, die sich gerade durch die Ausgänge schoben, annähernd der Anzahl der Menschen entspricht, die beim Untergang der Titanic starben (nämlich 1.514) fand ich zum Abschluss nochmal sehr ergreifend. | Nutzer ausblenden | |
Awakennings.neu
Benutzer
9419 Beiträge |
31.07.18 15:18 @Hughie: danke für Deine Eindrücke. Freut mich, dass es Dir auch so gefallen hat! Ich wäre so gerne nochmals dort gewesen...
Ja, die ganze Atmosphäre rund um die Festspiele hat uns auch wieder gefallen. Das ist schon etwas besonderes. Und wenn dann noch so eine phantastische Aufführung geboten wird, ist man doch geradezu im Himmel. | Nutzer ausblenden | |
sus70
Benutzer
1028 Beiträge |
31.07.18 16:36 Ich frage mich, wie man diese nahezu perfekte Produktion in den kommenden Jahren nochmals erreichen will. Einfach noch ein paar Jahre weiterspielen? Hier hat wirklich alles gestimmt. Ich hoffe vor allem auch in den kommenden Jahren wieder auf dieses große, klassische Orchester, dann zahle ich liebend gerne diese Preise oder auch ein Stückchen mehr. | Nutzer ausblenden | |
Themen / Bad Hersfelder Festspiele | |  | 
© musicalzentrale 2022. Alle Angaben ohne Gewähr.

|
|  |
| | | |