Ab dem 26. April im Schmidtchen auf der Reeperbahn!
Nach der deutschsprachigen Erstaufführung von [titel der show] im Admiralspalast in Berlin 2017 kommt die Originalproduktion nun als Gastspiel nach Hamburg.
Vom 26. April bis 19. Mai läuft das „Musical über zwei Typen, die ein Musical schreiben über zwei Typen, die ein Musical schreiben“ dann auf dem Kiez.
Zwei unbekannte Autoren wollen mit ihrem ersten Musical bei einem Theaterfestival groß rauskommen – es bleiben ihnen bis dahin allerdings nur drei Wochen Zeit. Schnell zeigt sich, dass sie selbst den besten Stoff fürs Stück abgeben.
Wir erleben Jeff und Hunter, die Sängerinnen Susan und Heidi und den Pianisten Larry dabei, wie sie das Stück entwickeln, schreiben, proben und schließlich auch aufführen – denn wer sagt, dass ein Klavier und vier Stühle nicht ausreichen für ein Musical?
[titel der show] ist eine Liebeserklärung an das Musicalgenre und an das Künstlerleben an sich – zwischen Höhenflügen und Schreibblockaden, viel zu kleinen Rollen und dem ganz großen Traum.
Das Stück wurde u. a. für zwei Drama League Awards, einen Obie Award sowie den Tony Award für das Beste Buch nominiert.
Darsteller:
Benjamin Sommerfeld/Dennis Weißert (Hunter)
Alexander Soehnle (Jeff)
Franziska Kuropka (Susan)
Annika Henz (Heidi)
Musik und Gesangstexte: Jeff Bowen
Buch: Hunter Bell
Pianist/Musikalische Leitung: Damian Omansen
Choreografie & Musical Staging: Silvia Varelli
Inszenierung und deutsche Fassung: Robin Kulisch
Ok, wenn ihr darunter Hintergrundinformationen versteht ...
Keine Sorge, dann wäre ich schon tot ... hab es ja schließlich in London schon gesehen. Am Song liegts nicht - den hab ich auch im Original verstanden
Interessant wäre doch eher mal,
wenn ihr berichtet, wie ihr das ganze angegangen seid.
Wie das mit Verhandlungen läuft, wie man sich an eine Übersetzung macht,
wie man sich dem Stück nähert, wenn man es neu inszeniert ...
Das wären - glaub ich - Hintergrundinformatioen, die Musicaldfans interessieren.
Dass der tolle Benjamin Sommerfeld jetzt miitspielt, hat man ja schon lesen können.
Na, das berichten wir sehr gerne mal, wenn es hier interessiert! Zumal man aus der Story, wie diese Produktion zustande gekommen ist, wahrscheinlich schon wieder ein eigenes Stück machen könnte...
Erstmal wollten wir überhaupt mal darauf hinweisen, dass wir nach Hamburg kommen und dort spielen. Irgendwo muss man ja anfangen.