Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
musicalzentrale - Forum
Themen / TKTS Ticket Booth vs. TodayTix-App in...
Seite:
Nicht angemeldet | Neu registrieren | Logon
MusicalJonas
Benutzer
1258 Beiträge
26.09.17 10:42

Ich mache mal einen separaten Thread zu diesem Thema, damit das nicht im London-Thread untergeht und weil ja sicher viele Leute gerne Geld sparen.

Das Fazit vorweg:
die Today-Tix-App kann man meiner Meinung nach vergessen. Aber die TKTS-Ticket-Booth am Leicester Square ist neuerdings wieder sehr lohnenswert.

Zum einzelnen:

Today Tix:

Wo gibt es da Rabatte? Immer wenn ich da für eine Show guckte, waren das die regulären Preise.

Und dann gibt es zwar auch Rabattaktionen, die aber auch nicht preiswerter sind als DaySeats an der Theaterkasse, sondern allenfalls genauso oder gar teurer.

Ein Beispiel:
bei einem Stück (ich weiß jetzt nicht mehr welches), gab es immer eine "Front-Row-Lottery". Da hat man dann 2-3 Stunden vor Vorstellung erfahren, ob man für (ich glaube) 15 Pfund einen Platz in der ersten Reihe bekommt. Wenn ich bereit bin, erste Reihe zu sitzen: an der Theaterkasse gab es die DaySeats auch für 15 Euro und dann habe ich erstens auch die Möglichkeit andere DaySeats zu bekommen (2. Reihe, weiter hinten am Rand, oder mit viel Glück Einzelplätze in Top-Kategorien) und zweitens weiß ich sofort, ob das Ticket habe und erfahre das nicht erst 2-3 Stunden vor Vorstellung, wo es dann oft zu spät ist, noch für was anderes zu gucken. Und da ich jemand bin, der die Zeit in London nutzt und fast jeden Abend ins Theater geht, kämen solche Lotterien für mich nie in Frage. Und wie gesagt: an der Theaterkasse bekommt man zum selben Preis auch durchaus noch andere Tickets angeboten als nur in der ersten Reihe.

Und was ich den Hammer finde:
wenn ich schon den vollen Original-Preis für ein Ticket zahle, kann ich nicht mal aussuchen, wo ich sitze. Die zeigen einem zwar immerhin die Plätze an, bevor man bestätigt, aber ich könnte nicht andere Plätze auswählen oder Wünsche äußern wie "Innerhalb dieser PK eher am Rand oder eher mittig, eher vorne oder eher hinten innerhalb dieser PK, etc."

TKTS Ticket Booth am Leicester Square:

Bei meinem letzten London-Besuch waren das mehr oder weniger die Original-Preise und auch hier im Forum hat sich ja bereits rumgesprochen, dass sich das nicht mehr lohnt.

Aber: scheinbar haben die das gemerkt und es ist jetzt wieder sehr lohnenswert. Man bekommt Tickets verschiedener Sitz-Kategorien mit 30-50% Rabatt. Ein Beispiel: ein Top-Sitz bei 42nd street kostet 75 Pfund (was ich für diese Produktion wirklich nicht zu viel finde, erst recht nicht im Vergleich zu deutschen Preisen). Aber bei TKTS am Tag der Vorstellung: 45 Pfund für denselben Top-Sitz.

Dasselbe bei anderen Stücken: 30-50% Rabatt.

Ich weiß nicht, ob das jetzt wieder generell so ist oder ob ich zufällig in einer Zeit da war, wo die wegen geringer Nachfrage die Rabatte hochgeschraubt haben, aber eigentlich ist der September ja immer sehr begehrt und ein Blick lohnt sich auf jeden Fall. Wenn das so bleibt, kann man das wieder nutzen.

Und ein weiterer Vorteil:
Ich kann mir bei TKTS die Plätze innerhalb einer PK aussuchen oder werde auch beraten. Ich sitze z.B. bei Kinky Boots gerne an dem Mittelgang (der ja leider nur in der hinteren Hälfte ist) und da so weit vorne wie möglich. Solche Wünsche sind bei TodayTix nicht machbar, bei TKTS ist das kein Problem. Ein anderes Beispiel: ich bin einmal bei TKTS mit folgendem Wunsch gekommen: 42nd Street in Stalls, ich würde gerne in Reihe 5-9 im Mittelblock sitzen, so nah an den mittleren Gängen wie möglich, am liebsten direkt am linken oder rechten Mittelgang (also nicht ganz außen die Gänge, sondern immer noch mittig). Einmal habe ich genau diesen Platz bekommen (für 45 statt 75 Pfund) und in einer anderen Vorstellung war genau das nicht mehr frei, aber da konnte ich dann entweder den 2. Platz vom Rand in diesen Reihen oder eine Reihe hinter meinem Limit (Reihe 10), aber dafür genau am Rand. Da wurden mir dann also 2 tolle Alternativen genannt, die beide nur knapp meine Bedingungen verfehlten. Die haben wirklich viel Geduld, einem alle Wünsche zu erfüllen (obwohl man bei so satten Rabatten eigentlich froh sein müsste, das zu nehmen, was man bekommt, aber nein bei TKTS darf man auswählen).

Einziger Nachteil bei TKTS: da sich das mittlerweile wohl rumgesprochen hat, dass die Rabatte wieder höher sind als zwischenzeitlich, sind da auch wieder lange Schlangen. Aber die sind recht schnell mit dem Öffnen neuer Fenster, wobei es halt auch "nur" 5 Fenster gibt. Aber für Rabatte zwischen 30-50% stehe ich auch gerne mal 10-15 Minuten an. Und 15 Minuten war echt mein Maximum.

Mein Fazit:

Bei TKTS am Leicester Square top Preise mit satten Rabatten. Und top Service von super freundlichem Personal, das einen nicht nur berät, sondern einem auch mit viel Geduld hilft, den gewünschten Platz (oder so nahe wie möglich daran) zu finden.

Bei der Today-Tix-App zahlt man oft Original-Preise und kann dann nicht mal aussuchen wo man sitzt und keine Sonderwünsche wie "am Gang" äußern. Und wenn die App Sonderpreise, Lotterien, o.ä. anbietet, ist das (zumindest in meinen Fällen und ich habe oft verglichen) auch nicht preiswerter als Day-Seats direkt an der Theaterkasse. Und in letzterem Fall habe ich selbst bei Day-Seats an der Theaterkasse noch mehr Auswahlmöglichkeiten und weiß im Gegensatz zu Lotterien, sofort ob das geklappt hat und erfahre das nicht erst abends, wenn es zu spät ist, noch nach was anderem zu gucken.

Mein Tipp für Euch:

- wenn einem eh egal ist, wo man sitzt und man einfach nur billigst-möglich in der Show sitzen will: Day-Seats an der Theaterkasse oder falls es die nicht gibt bei TKTS eine billige Kategorie wählen, auf die es ja auch Rabatte gibt.

- Und wenn man gute Plätze mit hohen Rabatten haben will, sofort zu TKTS gehen. Da gibt es die oberen 2-3 PKs mit Rabatten zwischen 30-50% und man kann sogar noch aussuchen, wo man innerhalb der PK sitzen will, Sonderwünsche wie "mittig oder am Rand, weiter vorne oder weiter hinten", etc. äußern.

Bei der Today-Tix-App sehe ich dagegen keinerlei Vorteile (außer dass man nirgends hin muss und keine Wartezeit hat). Aber rein preislich, von den Auswahlmöglichkeiten und der Zuverlässigkeit rechtzeitig zu wissen, ob man einen Platz hat, würde ich Day-Seats an der Theaterkasse oder Rabatt-Tickets für reguläre Plätze an der TKTS-Ticket-Booth jederzeit bevorzugen!

PS:
Sorry für diesen Off-Topic-Beitrag, der nur indirekt mit Musicals zu tun hat, aber da ja sicher alle gerne Geld sparen und da viele vielleicht immer noch denken, die TKTS-Stelle würde sich nicht mehr lohnen (was ja zwischenzeitlich mal so war), wollte ich Euch das nicht vorenthalten. Ich weiß natürlich nicht, ob die nicht irgendwann wieder am Rad drehen und die Rabatte wieder reduzieren, aber zumindest im Moment war es super und es lohnt sich definitiv da wieder nachzugucken. Schon vor dem Anstellen sieht man ja auf dem Monitor bereits die Rabatte und Endpreise, man hat also allenfalls den Weg dahin vergeudet, was aber aufgrund der zentralen Lage und der Nähe zu vielen Theatern auch kein Thema ist.




Anmerkung der Moderatoren: Wir haben den Titel dieses Threads am 27.09. um 23:00 Uhr "entschärft". Früher lautete er "TKTS Ticket Booth (TOP) vs. TodayTix-App (FLOP)" und war für eine Forendiskussion nicht zielführend.

Nutzer ausblenden
MyMusical
Benutzer
9386 Beiträge
26.09.17 11:45

Vielen Dank für die Infos und um nun nicht überall das selbe schreiben zu müssen hier auch für deine ganzen Eindrücke aus London. Ich muss dringend auch mal wieder was in dieser Richtung planen. 2018 ganz bestimmt mal wieder.

Nutzer ausblenden
Mina.
Benutzer
148 Beiträge
26.09.17 17:59

Die Eindrücke finde ich sehr interessant! Ich war Ende letzten Jahres in London und habe mir damals am Leicester Square gleich morgens ein Ticket für Wicked am selben Tag geholt. Ich habe die genauen Preise nicht mehr im Kopf, allerdings war die Ersparnis gering. Hab das Ticket nur genommen, weil ich das Stück gerne sehen wollte. Aber gut beraten wurde ich, das ist auf jeden Fall ein Vorteil! Bei mir lag es aber wahrscheinlich auch einfach an dem Zeitraum (zwischen den Jahren).

Letztes Wochenende war ich wieder in London und hatte eigentlich kein Budget für ein zusätzliches Theaterstück und auch nur einen einzigen freien Timeslot. Ich habe dann über die App mein Glück bei der Front Row Lottery bei Kinky Boots versucht. Das hätte 20 Pfund gekostet, habe aber leider kein Glück gehabt. Ansonsten habe ich leider auch kein reizvolles Angebot entdeckt (und ich hatte die App mehrere Tage im Blick, um zu schauen, ob sich was ergibt).
Der Vorteil der App ist natürlich, dass man das schnell unterwegs machen kann und einen Überblick hat, wo es noch Sinn hätte, eventuell direkt zum Theater zu fahren, um nach Day Tickets zu fragen.

Nutzer ausblenden
MyMusical
Benutzer
9386 Beiträge
26.09.17 19:28

Die "App" ist die oben erwähnte today tix? Ich bin da nicht so im Bilde, ich muss nun nicht für jede Lottery ne eigene App haben oder so? Darauf hätte ich schon gar keine Lust.

Nutzer ausblenden
manu88
Benutzer
119 Beiträge
26.09.17 19:43

Also ich kann da leider nicht so ganz mit dir mitgehen.
Zuerst bekommt man alle Karten, die man bei TKTS bekommt, auch an den verschiedenen Box Offices der Theater und meistens erhält dadurch sogar noch bessere Plätze. Da TKTS meistens von hinten nach vorne verkauft, hat man am Theater direkt bessere Chancen gute Plätze zu bekommen. Die Theater geben nach und nach Kontingente frei und danach werden die Karten bei TKTS verkauft. Am Theater versuchen sie einem wirklich viel recht zu haben. Letztes Beispiel war Annie, wo ich eine Premiumseatkarte zum Preis eines Dayseats bekommen habe. An dem Tag wurde Annie gar nicht bei TKTS verkauft.

Dann zur APP, man kann nicht generell sagen, dass man keine Plätze aussuchen kann. Generell wird aber immer der Bereich angezeigt und die App hat äußerst gute Angebote, wenn man ab und zu reinschaut. So bekam ich auch dort Karten für School of Rock im vorderen Stalls Bereich für gute 25 Pfund.
Auch die Rushtickets, die die App mittlerweile anbietet, sind eine gute Möglichkeit. Da hättest du 42nd Street für 20 Pfund sehen können - aus der ersten/zweiten Reihe.

Ich denke man sollte beides genau beobachten, denn man kann bei beiden Angeboten gut sparen in London, wenn man will.
Du hast jetzt vielleicht bei TKTS mehr Glück gehabt, aber es gibt auch Zeiten, da ist eine andere Variante besser.

Genereller Tipp ist immer, beim Theater nachzufragen. Dort arbeiten so nette Menschen, die meistens sehr hilsbereit sind.

Nutzer ausblenden
TazMA
Benutzer
3382 Beiträge
27.09.17 09:42

Ich kann die Erfahrungen von Manu88 bestätigen und finde die Überschrift über dem Thread aus diesem Grund unglücklich gewählt.

Nutzer ausblenden
MusicalJonas
Benutzer
1258 Beiträge
27.09.17 10:23

@Mina:
"Bei mir lag es aber wahrscheinlich auch einfach an dem Zeitraum (zwischen den Jahren). "

Da kann ich Dich beruhigen: Letztes Jahr war auch zu anderen Zeiten die Ersprarnis bei TKTS oft nur 1-2 Pfund. Weswegen ja da auch kaum noch was los war. Aber das hat sich halt geändert.

Übrigens muss ich Dir sagen: für 20 Pfund hättest Du bei Kinky Boots nicht auf die Lotterie der App hoffen brauchen, sondern auch direkt am Theater DaySeats bekommen - und das auch nicht nur in der ersten Reihe... Deswegen bin ich ja so gegen die App.

@MyMusical:

Ja, die Lotterie für KB ist in der Today-Tix-App. Ob es auch noch Lotterien in anderen Apps gibt, weiß ich nicht, aber ich bin eh kein Fan von Lotterien, weil ich in London jeden Abend ins Theater gehe und das nicht von Lotterien abhängig machen will. Würde ich da leben, wäre das vielleicht anders, aber wenn man nur ab und zu mal da ist, will man das natürlich optimal nutzen und keinen Abend verpassen.

@manu88:

Also das was Du beschreibst, habe ich an den Box Offices der Theater noch nie in dem Maße erlebt. Was es gibt, ist, dass man nach Day Seats fragt und dann auch schon mal tolle Plätze angeboten bekommt. Aber dass ich mir einfach an der Theaterkasse einen freien Platz suche und dann sagen die "Okay, da kommen jetzt nochmal 50% Rabatt drauf, die man bei TKTS bekommen hätte" habe ich noch nie erlebt. Wie machst Du das denn? Fragst Du konkret, ob die etwas zum Preis wie TKTS haben?

Mal zum Vergleich:
ich habe bei meinem ersten Besuch bei 42nd Street an der Theaterkasse für die beste PK 90 Pfund bezahlt. Danach war ich bei meinen weiteren Besuchen von 42nd Street nur noch bei TKTS und habe jedesmal für die beste PK 45 Pfund gezahlt und saß sogar innerhalb der PK noch besser, als wo ich direkt an der Theaterkasse gekauft hatte. Und das zum halben Preis...

Bei TKTS kann man ja, wie gesagt, auch Wünsche äußern, genau wie an der Theaterkasse. Ich habe auch mal gefragt, ob die nichts etwas weiter vorne haben und dann hat die mir was 5 Reihen davor geben können.

Jedesmal wenn ich bei TKTS war, habe ich (ich nehme immer PK1), innerhalb der PK von ziemlich weit vorne bis eher hinten alles zur Auswahl.

Und wie kannst Du bei TodayTix Plätze aussuchen? Ich habe das bei mehreren Musicals probiert, aber da konnte ich immer nur die PK aussuschen und bekam dann genau ein Angebot für die PK. Da konnte ich nicht "Andere Plätze auswählen" oder sowas finden, sondern nur den Vorgang komplett abbrechen und später nochmal versuchen in der Hoffnung, dass dann andere Plätze angezeigt werden, weil die vorigen mittlerweile weg sind. In der Zeit hatte ich aber bei TKTS schon längst tolle Plätze...

Und wie gesagt: wenn ich nicht gerade an Lotterien teilnehmen wollte (wo ich zum selben Preis an der Theaterkasse DaySeats bekommen konnte, die ich dann ohne Unsicherheit sicher hatte und auch nicht nur 1. Reihe), bekam ich bei der Today-Tix-App bei ALLEN von mir besuchten Shows nur Originalpreise angezeigt, während ich bei TKTS immer zwischen 30-50% Rabatt hatte.

Natürlich:
genau wie sich das bei TKTS mal zwischenzeitlich geändert hatte und es da auch quasi nur Originalpreise gab und jetzt wieder anders ist, kann sich das auch in Zukunft wieder ändern (ich hoffe aber nicht, weil meine Erfahrung so super waren). Und genauso kann sich bei der TodayTix-App auch die Preispolitik ändern oder ein Feature zur Sitzplatz-Auswahl eingeführt werden. Deswegen sollte man auch weiterhin beides im Auge halten. (Und auch ich lösche die Today-Tix-App nicht von meinem Handy und werde beim nächsten London-Besuch wieder vergleichen.)

Aber zumindest aktuell kann ich von der Today-Tix-App aus den (mehreren) genannten Gründen nur abraten und die TKTS-Vorverkaufsstelle nur empfehlen.

Denn wie gesagt: zum Vollpreis der App bekomme ich die auch an der Theaterkasse und habe dann freie Auswahl. (Oder halt bei TKTS mit Rabatten und auch freie Auswahl so weit ich das beurteilen konnte.) Und für die Sonderaktionen und Lotterien der App bekomme ich auch Day-Seats an der Theaterkasse und habe die Tickets dann ohne Lotterie sicher und auch mehr Auswahl als nur erste Reihe (und manchmal vielleicht sogar das Glück einen einzelnen freien Platz in PK1 für 15 oder 20 Pfund als Day Seat zu bekommen).

Nutzer ausblenden
MusicalJonas
Benutzer
1258 Beiträge
27.09.17 10:25

@TazMA:

Vielleicht war es ja mal so. Genauso wie TKTS sich ja mal nicht lohnte. Aber ich kann es nur sagen, wie es aktuell war und da war die App teurer, mit weniger Auswahlmöglichkeit (sowohl zum Vollpreis als auch bei Lotterien) und (bei Lotterien) mit mehr Unsicherheit als sowohl TKTS als auch Theaterkasse. Insofern wüsste ich kein Szenario, wo ich die App momentan nutzen würde.

Aber wie gesagt: auch ich behalte das im Auge, weil sich ja sowohl bei der App als auch bei TKTS immer was ändern könnte.

Nutzer ausblenden
MyMusical
Benutzer
9386 Beiträge
27.09.17 11:09

Ich kannte die App ehrlich gesagt gar nicht, bin da eher auf den deutschen Bühnen zu Hause, aber habe Sie gestern mal installiert, auf jeden Fall liefert sie einen ganz guten Überblick erstmal. Theaterkassen haben das Problem, dass ich ehrlich gesagt auch keine Lust hätte vormittags die Theater noch alle abzulaufen wegen der Karten, man will ja neben den vielen Vorstellungen auch zumindest teilweise noch was anderes machen in London. Auch wenn ich inzwischen so oft da war, dass es da so viel auch nicht mehr gibt...

Nutzer ausblenden
TazMA
Benutzer
3382 Beiträge
27.09.17 11:30

Wow, eine eigene Ansprache, obwohl ich nur zugestimmt habe.

Ich kann Dir nicht recht geben @MusicalJonas

Selbst wenn jetzt noch ganze Romane mit Fortsetzung folgen sollten.

Nutzer ausblenden
Themen / TKTS Ticket Booth vs. TodayTix-App in...
Seite:
Nicht angemeldet | Neu registrieren | Logon


© musicalzentrale 2022. Alle Angaben ohne Gewähr.

   EIN WENIG FARBE

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;