 |
  |
 |
|
Fiyero
Benutzer
3947 Beiträge |
22.10.16 23:01 Also wie fandet ihr denn die Bachelorette?
Da ich die DVD bzw Wiener Inszenierung noch nicht kannte, habe ich heute Abend nun diese Version sehen dürfen. Soundabmischung war solala, Oedo hat gepatzt bei ich bin Musik und stärkere Constanze gibt es sicherlich auch. Insgesamt fand ich die HH Version besser, obwohl ich generell Kupfer Inszenierungen nicht so toll finde. Dieser Mix aus alt und modern, für mich manchmal eher unschlüssig, ist nicht ganz so meins. | Nutzer ausblenden | |
Fiyero
Benutzer
3947 Beiträge |
22.10.16 23:11 Oedo fand ich nett aber nicht überzeugend. Irgendwie wirkte alles künstlich und nicht natürlich. So als wenn einfach was auswendig gelernt wurde. | Nutzer ausblenden | |
Lisa09
Benutzer
928 Beiträge |
22.10.16 23:58 Habe beide Mozarts gesehen und ich fand beide sehr gut. Constanze hat einen guten Job gemacht, aber meine Lieblingsconstanze wird sie nicht. Insgesamt eine sehr gute stimmgewaltig Cast und ein gutes Orchester mit 21 Personen. Einfach nur klasse. Die Stimmung im TaM war toll, die Begeisterung war groß.
| Nutzer ausblenden | |
tobbbbi
Benutzer
297 Beiträge |
23.10.16 01:35 @Fiyero
Ich war auch in der Abendvorstellung. Mir ist nicht aufgefallen, dass Oedo gepatzt hätte. Was genau lief denn schief?
Die Soundabmischung fand ich einwandfrei. Kein Vergleich mit Wien, da war es zu laut und die Stimmen gingen unter. Soll wohl am Freitag auch so gewesen sein, woraufhin ich das TaM kontaktiert habe und mein Anliegen wurde dann auch an die Technik weitergeleitet. Ich hatte das Gefühl es hat was gebracht.
Mal schauen wie es morgen wird, da sitze ich nicht mehr im Rang sondern unten... | Nutzer ausblenden | |
Fiyero
Benutzer
3947 Beiträge |
23.10.16 09:22 Direkt am Anfang bei "Ich bin Musik"! Hat er eingesetzt und aufgehört und dann später wieder eingesetzt. | Nutzer ausblenden | |
Fiyero
Benutzer
3947 Beiträge |
23.10.16 09:23 Mir war im Parkett das Orchester oft zu laut und die Textverständlichkeit der Darsteller zwischendurch zu schlecht. Gut, dass ich den Großteil der Texte schon kannte. Oft waren die Ensemblenummern textlich gar nicht zu verstehen... | Nutzer ausblenden | |
|
tobbbbi
Benutzer
297 Beiträge |
23.10.16 11:46 Danke Fiyero. Ah, das ist mir tatsächlich doch auch aufgefallen, wenn auch nicht so deutlich. War mir bisher unsicher, ob das so gehört hat. Dann mal sehen, ob er es heute packt.
Oje, dann befürchte ich heute für unten ja Schlimmes. Habe das Gefühl, dass die Stimmen nur aus einem großen Lautsprecher über der Bühne kamen und der hat direkt sehr gut in den Rang gestrahlt. Wird dann wohl unten von der Musik überstrahlt. | Nutzer ausblenden | |
tobbbbi
Benutzer
297 Beiträge |
23.10.16 11:47 Zur Abwechslung hätte mich Thomas Hohler auch mal interessiert, auch wenn ich Oedo für die Paradebesetzung in diesem Stück halte - zumindest was die Neuinszenierung betrifft. Habe Hamburg nicht live gesehen und die Ausschnitte haben mir nicht sonderlich gefallen.
Immerhin gibt es heute ja den alternierenden Colloredo.  | Nutzer ausblenden | |
Courfeyrac
Benutzer
1157 Beiträge |
23.10.16 11:49 Mir persönlich war gestern Mittag vor allem die Fankurve hinter mir zu laut. Ich weiß nicht, wie es woanders in Theater war, die Leute haben bei mir alles übertönt. Wenn die Leute auf der Bühne wenigstens aussingen dürften...
Trotzdem eine tolle Vorstellung und ein Erlebnis das schöne Theater so lange nach Les Misérables wieder besuchen zu können! | Nutzer ausblenden | |
|