Gourmet
Benutzer
202 Beiträge |
27.09.16 07:43 Ich muss das Thema mal wieder nach oben bringen. Nachdem die Premiere ja bereits am 18.09. war.
Ich konnte mit Monty Python bisher nicht viel anfangen und saß auch während der Premiere fast etwas sprachlos im Publikum, da dieser Humor sooooo blöde ist, dass er schon wieder super genial ist  
Jedenfalls hatte ich noch Tage später Bauchweh vom vielen Lachen.
Das Mozarteumorchester saß "hinter den Burgmauern" auf der Bühne, so dass der Orchestergraben perfekt für die Show genutzt werden konnte (z.B. wenn die Fee aus dem See aufsteigt etc.)
Uwe Kröger als König Artus passt von seiner Komik klasse in diese Rolle. Gesanglich, finde ich persönlich, wird ihm nicht allzuviel abverlangst, deshalb gabs auch keine schiefen Töne - grins. Ich bin kein großer Fan von ihm, da er mir auf der Bühne, egal ob bei Konzerten, oder Musicals stets viel zu theatralisch ist. Bei dieser Rolle passte es allerdings sehr gut, von daher - TOP
Pia Douwes als Fee aus dem See.... sie kann ihre ganze gesangliche Bandbreite zeigen, egal ob Klassik, Jazz, Rock... gemeinsam mit ihrer Komik - einfach herrlich anzusehen. Nach all den großen, ernsten Rollen endlich mal eine Gelegenheit ihr komödiantisches Talent zu zeigen!
Julian Loomann, Axel Meinhard, Marco Dott und Elliott Carlton Hines... sie alle haben mich voll überzeugt.
Gemeinsam mit dem Chor des Landestheaters Salzburg, der sowohl auf, als auch hinter der Bühne gesungen hat, war die Akkustik eine wahre Freude.
Bei der anschließenden Premierenfeier, wurde die Cast gebührend gefeiert und selbst typische ABO-Theatergänger haben sich anschließend freudig und begeistert über diese Stück geäußert.
Wer also den britischen Humor liebt und einen unbeschwerte, unterhaltsamen Abend genießen möchte, sollte sich SPAMALOT ansehen.
Mich hat es überzeugt! Mein nächstes Ticket ist jedenfalls gebucht  |