Ich habe Pippin am Wochenende in Amsterdam gesehen und mich anschließend wieder ein bisschen mehr mit dem Musical beschäftigt und gelesen, dass die deutschsprachige Erstaufführung 1974 im Theater an der Wien stattfand. Leider findet man dazu kaum Infos. Weiß jemand, ob irgendwo Bildmaterial oder zumindest eine Besetzungsliste existieren?
Zu anderen Wien-Musicals dieser Zeit wie Cabaret und Evita erschienen CDs, zu Pippin gibt es leider gar keine deutsche Aufnahme. (Auf Youtube gibt es "Magic to Do" von Best of Musical 2010 auf deutsch, ansonsten kann ich leider nirgendwo deutsche Pippin-Lieder finden.)
Beim Stöbern habe ich auf musical-cast.de eine deutsche Songliste gefunden mit der Information, dass Robert Gilbert die Texte übersetzt hat. Der Weinberger Verlag hat das Libretto auch im Angebot, allerdings als Neuübersetzung, da dort Frank Thannhäuser und Nico Rabenald als Übersetzer gelistet werden.
Hat jemand irgendwelche Infos zur damaligen Pippin-Produktion in Wien oder zu anderen bedeutenden deutschsprachigen Pippin-Inszenierungen?
es gab meines Wissens keine Cast Cd, allerdings eine CD, "Musicalerfolge seinerzeit am Theater an Wien" oder so ähnlich, das war zumindest " Corner of the sky" in der alten Übersetzung von Gilbert drauf, gesungen vom damaligen Pippin Bela Erny, aber selbst diese Aufnahme scheint vergriffen. Auf iTunes gibt es ansonsten die Gilbert Übersetzung "Frei Will ich sein"/( "Corner of The sky") gesungen von Gerd Achilles, wenn es dir um den Text geht.
Ich habe mal das Programmheft zu dieser Produktion in der Hand gehabt. Aber weiß nicht mal mehr was da im Heft war... Schade! Fand ich aber damals sehr mutig das zu spielen! :-)
Danke für den Tipp, VanHopper! Ich habe gerade mal gesucht und beide Versionen von "Frei will ich sein", die von Gerd Achilles und die von Bela Erny, auf Spotify gefunden.
@vonKrolock: Könntest du mir deine Version von Corner of the sky vielleicht mal zukommen lassen? Wäre dir sehr dankbar Ich persönlich finde "Frei will ich sein" teilweise etwas ruckelig, was aber auch an der schwierigen Vorlage liegt...
Daraufhin kam ich auf die Idee, mal in Wolfgang Jansens "Cats & Co." nachzuschlagen, das hat sich bisher eigentlich immer als gute Informationsquelle erwiesen und siehe da - ganze drei Seiten sind der damaligen Wiener Pippin-Inszenierung gewidmet, inklusive Szenenfoto in schwarz-weiß und diversen Pressestimmen. Joachim Keller war der Leading Player, Greta Keller die Bertha. Wirklich schade, dass nie eine Aufnahme veröffentlicht wurde.
Ich finde es schade, dass es schon so lange keine professionelle Produktion mehr von Pippin im deutschsprachigen Raum gab. Muss ja nicht mal das Zirkus-Revival sein, ich finde, das Stück an sich hat Potenzial und einen tollen Score und ich kann es mir richtig gut im Sommer auf einer Freilichtbühne vorstellen.
Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]