Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
musicalzentrale - Forum
Themen / Musicaltheater Bremen Abriss?
Seite:
Nicht angemeldet | Neu registrieren | Logon
Lisa09
Benutzer
928 Beiträge
28.01.16 12:55

Hallo,

ich stehe gerade unter Schock, denn ich bekomme gerade von einer Freundin eine Mail mit der Info,

dass das Bremer Musicaltheater, am Richtweg, verkauft und zugunsten eines Wohnblocks abgerissen werden soll. Infos soll man online, Radio Bremen und Weserkurier erhalten.

Kann man so etwas nicht stoppen? Gibt es kein Bürgerbegehren oder Ähnliches?

Habt Ihr etwas gehört?

Nutzer ausblenden
Lisa09
Benutzer
928 Beiträge
28.01.16 12:58

Nachtrag Link:
http://www.radiobremen.de/politik/nachrichten/musical-theater-bremen-verkauf100.html

Nutzer ausblenden
Lisa09
Benutzer
928 Beiträge
28.01.16 13:06

Vielleicht die Mehr-Entertainment mit E-Mails bitten, eine andere Option in Erwägung zu ziehen, zum Erhalt dieses wunderschönen Theaters.

Nutzer ausblenden
MyMusical
Benutzer
9386 Beiträge
28.01.16 13:19

Das meinst du jetzt ernst mit den eMails, oder?

Nutzer ausblenden
Awakennings.neu
Benutzer
9419 Beiträge
28.01.16 13:24

Das ist natürlich Kokolores.
Aber schade um das Theater ist es schon. Da gibt es deutlich unschönere Häuser. Nur, wenn es sich nicht trägt.... ist eben nichts zu machen. Das Haus hat ja ohnehin schon eine mehr als bewegte Vergangenheit (ich sage nur: Schwimmbad).

Nutzer ausblenden
_ouzo_
Benutzer
1072 Beiträge
28.01.16 13:30

Nutzer ausblenden
fescheLola
Benutzer
2584 Beiträge
28.01.16 13:30

Es ist sogar sehr verständlich, wenn man Gebäude, die nur noch leerstehen, abreißt und Wohnraum schafft. Schließlich brauchen wir den dringender. "Wir schaffen das!"

Nutzer ausblenden
Lisa09
Benutzer
928 Beiträge
28.01.16 13:34

ja, meine Musicalliebe hat mit Jekyll & Hyde/Bremen (und Tanz der Vampire/Stuttgart) angefangen, und die Schließung von Musicalhäusern und besonders dieses Hauses in Bremen trifft mich sehr emotional. Hier habe ich schöne Stunden bei J & H, Evita, Marie A., Addams Family etc. verbracht.

Jetzt haben wir in Duisburg unser Musicalhaus "gerettet" (auch hier stand schon der Abriss im Raum, das Gebäude sollte Lidl weichen) und jetzt geht der gleiche Mist in Bremen weiter. Bei dem Abriss-Gedanken dieses schönen Theaters mitsamt Bar und Restaurant kriege ich Schnappatmung. Hat keiner genug Herzblut und Geld um das Theater zu erhalten? Lag es mit seinen Tourneeprod. immer noch im Minus?
was ist mit der Mehr-Entertainment los?




Nutzer ausblenden
Drücki
Benutzer
774 Beiträge
28.01.16 13:37

Naja, in Duisburg wirst du im TaM vorerst auch keine größere Musical-Produktion sehen. Die kommen doch nicht aus dem Quark und das Haus ist mit Fremdveranstaltungen viel zu gut nachgefragt. Aber ja, es ist schön, dass das Haus erhalten bleibt 😉

Nutzer ausblenden
Lisa09
Benutzer
928 Beiträge
28.01.16 14:02

E-Mail: kontakt@mehr.de

So Ihr Lieben, ich habe geschrieben. Vielleicht gibt es ja noch andere Interessenten und Angebote, die einen Weiterbetrieb möglich machen.

So lange der Bagger nicht vor der Tür steht besteht Hoffnung.
Und wer aufgibt hat schon verloren.

Zu Duisburg noch die Info: Bei der Gala der Musical Allstars hat Herr Bartetzky gesagt, dass ab 2017 wieder eine Bespielung des Theaters am Marientor erfolgt, da zu diesem Zeitpunkt die Duisburger Philarm. wieder zurück in der Mercatorhalle sind. Was es sein wird, na, lassen wir uns überraschen. Von Braveheart habe ich auch schon länger nichts mehr gehört...
Ich freue mich momentan, dass einige Tourneeproduktionen im TaM spielen. Und nebenbei die Musical Allstars können schon für Januar 2017 gebucht werden.

Nutzer ausblenden
Themen / Musicaltheater Bremen Abriss?
Seite:
Nicht angemeldet | Neu registrieren | Logon


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   CREATIVE ARTS GROUP: BIG FISH

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


1234

Problem

Twitter gibt die folgenden Fehlermeldung zurücke

Sorry, that page does not exist